KoBra – Kooperation Brasilien e.V.
KoBra vernetzt im deutschsprachigen Raum Brasiliengruppen, engagierte Einzelpersonen und Organisationen, die sich solidarisch mit den sozialen Bewegungen in Brasilien für eine gerechtere Welt einsetzen.
![[Podcast] Obskurantismus in Zeiten von Corona [Podcast] Obskurantismus in Zeiten von Corona](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/podcast-obskurantismus-in-zeiten-von-corona/@@images/94479c04-b1d5-4704-9096-8fcc1927a8e1.jpeg)
[Podcast] Obskurantismus in Zeiten von Corona
+1C@fé Podcast aus dem Dezember 2020
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|

ASW und Partner*innen erhalten Preise für Klima- und Umweltschutz
Die brasilianische ASW-Partnerin Alessandra Korap Munduruku, Aktivistin der gleichnamigen indigenen Gemeinschaft im Amazonaswald, wurde am Samstag, den 14. November mit dem taz-Panter-Preis ausgezeichnet. Der Preis ehrt im aktuellen Jahr zivilgesellschaftliches Engagement zugunsten des Klimaschutzes.
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|

Urbane Entwicklungen - Dezember 2020
Schwerpunkt: Kommunalwahl 2020
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Gemeinsam zukunftsfähig! Für eine sozialökologische Transformation hierzulande, in Brasilien und global
Unsere alltägliche Lebensweise basiert auf der Ausbeutung von Mensch und Natur „andernorts“. Das heißt genauer gesagt, der globale Norden bedient sich übermäßig am Arbeitsvermögen und natürlichen Res-sourcen des globalen Südens, um die eigene Lebens- und Wirtschafts-weise aufrecht zu erhalten. In diesem Projekt betrachten wir die Auswirkungen dieses Wirtschaftssystems auf Brasilien. Wie können wir diesen mächtigen Strukturen, die soziale Ungleichheit verfestigen, entgegenwirken? Welche alternativen Projekte, Initiativen, Lebens- und Wirtschaftsweisen gibt es in Brasilien und in Deutschland?