Themen
Brasiliens Indianer-Politik bringt den Missionsrat auf
		  Heftige Vorwürfe wegen wachsender Gewalt: Staatliche Behörde hält Bericht für stark übertrieben und verweist auf Erfolge
		
              
              
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Wolfgang Kunath (Frankfurter Rundschau)
                            
                          
			
                      
                    
	      
		      
		    
              
	    Informationen zur aktuellen Situation des Projektes zur Umleitung des Rio São Francisco
		  Am 15. Dezember 2005 kam es zum Gespräch zwischen Präsident Lula und Bischof Fr. Luiz Flavio Cappio. Außerdem waren VertreterInnen der Regierung, der Basisorganisationen und der Kirche anwesend.
		
              
              
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Maria Oberhofer, Harald Schistek (IRPAA)
                            
                          
			
                      
                    
	      
		      
		    
              
	    Informationen zur aktuellen Situation des Projektes zur Umleitung des Rio São Francisco
		  Am 15. Dezember 2005 kam es zum Gespräch zwischen Präsident Lula und Bischof Fr. Luiz Flavio Cappio. Außerdem waren VertreterInnen der Regierung, der Basisorganisationen und der Kirche anwesend.
		
              
              
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Maria Oberhofer, Harald Schistek (IRPAA)
                            
                          
			
                      
                    
	      
		      
		    
              
	    Neues Kalifornien - Die Folgen eines groß angelegten Bewässerungsprojektes
		  Wenn von Brasilien die Rede ist, denken viele Menschen sofort an tropische Regenwälder.
		
              
              
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Marcos Antonio da Costa Melo (KoBra)
                            
                          
			
                      
                    
	      
		      
		    
              
	    Wer interessiert sich für die transgenen Produkte?
		  Zum Thema der gentechnisch veränderten Organismen wollen wir auch die Meinung der brasilianischen Via Campesina weitergeben. Der folgende Artikel ist von Frei Sérgio Görgen, Führer der Kleinbauernbewegung MPA und Staatsabgeordneter der PT-RS.
		
              
              
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Frei Sérgio Antônio Görgen (MST Informa)
                            
                          
			
                      
                    
	      
		      
		    
              
	    Agrarreform in Brasilien: Enttäuschende Zwischenbilanz
		  Lula hatte vor seinem Amtsantritt versprochen, die Hungerbekämpfung in den Mittelpunkt seiner Politik zu stellen. Nach anderthalb Jahre fällt die Zwischenbilanz für die Agrarreform - einen Eckpfeiler der Hungerbekämpfung - sehr mager aus.
		
              
              
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Armin Paasch (FIAN-Deutschland)
                            
                          
			
                      
                    
	      
		      
		    
              
	    Frischer Wind im PPG7?
		  Im Jahr 2002 lief die wichtige Diskussion um die Phase II des PPG7
		
              
              
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Armin Deitenbach (Brasília zum PPG7)
                            
                          
			
                      
                    
	      
		      
		    
              
	    Der Entwaldungsboom gewinnt Fahrt
		  Wie Lulas Exportoffensive und Kürzungen im Umweltbereich Wirkung zeigen
		
              
              
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Keno Tönjes (Tropenwaldnetzwerk)
                            
                          
			
                      
                    
	      
		      
		    
              
	    Konflikt um den fortschreitenden Sojaanbau in Paraná - Eine Chronologie
		  Roberto Requião, Gouverneur von Paraná, verhandelt derzeit mit indischen UnternehmerInnen über einen erhöhten Bezug von nicht gentechnisch verändertem Sojaöl. Im Falle eines positiven Ausgangs würde der Anbau von Soja weiter ausgebaut werden - ungeachtet der ökologisch und sozial desaströsen Folgen.
		
              
              
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              LÍGIA APEL, ENOY SENA UND JOSÉ BARRAQUEIRO, ÜBERSETZUNG: K. BREDENBECK
                            
                          
			
                      
                    
	      
		      
		    
              
	    