Themen
Solidaritätserklärung für Alessandra Munduruku
		  Deutschsprachige Übersetzung der Solidaritätserklärung für Alessandra Munduruku.
		
              
              
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian.russau@fdcl.org
                            
                          
			
                      
                    
	      
		      
		    
              
	    [Podcast] Die letzte Ausgabe
		  Am Nachmittag des 06. Aprils, in Deutschland war es schon später Abend, nahmen wir diese letzte Folge des Podcasts +1C@fé auf. Fabian und Niels aus Freiburg bzw. Berlin, Deutschland - Livia und Luiza aus Brasilia bzw. Nova Friburgo, Brasilien.
		
              
              
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
	      
		      
		    
              
	    Filmtour: Rhythm & Resistance
		  Der Film  zeigt die dramatische Situation vor, während und nach den Wahlen 2018. Insbesondere, wie sich der Widerstand aus der Afro-Bewegung formierte, wie mutige Frauen, Indigene, LGBTs und soziale Gruppen zusammenkamen, um ihren Widerstand gegen den ultrarechten Jair Bolsonaro in die Gesellschaft zu tragen.
		
              
              
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
	      
		      
		    
              
	    Protestbrief gegen den Auftritt von Sergio Moro in Hamburg
		  "Wohin steuert Brasilien?" dies ist der Titel von einer öffentlichen Veranstaltung der Bucerius Law School in Hamburg bei der Sergio Moro, ehemaliger Bundesrichter, Justizminister und wahrscheinlich auch Präsidentschaftskandidat 2022 auftreten soll.
		
              
              
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
	      
		      
		    
              
	    Guarani kritisieren BMW scharf
		  Indigene Guarani schicken Protestschreiben an die BMW-Konzernzentrale wegen Mißachtung ihrer Rechte durch das BMW-Werk Araquari in Santa Catarina: gesetzlich vorgeschriebene freie, vorherige und informierte Konsultation (FPIC) von BMW ignoriert.
		
              
              
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian.russau@fdcl.org
                            
                          
			
                      
                    
	      
		      
		    
              
	    In freiwilliger Isolation in Ituna Itatá lebende Indigene durch FUNAI-Vorgehen schwer bedroht
		  Bundesstaatsanwaltschaft MPF sieht die im Gebiet Ituna Itatá in freiwilliger Isolation lebenden Indigene als schwer bedroht an und sieht die Verantwortung dafür bei der FUNAI.
		
              
              
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian.russau@fdcl.org
                            
                          
			
                      
                    
	      
		      
		    
              
	    [Podcast] Quilombos in Brasilien – Territorien, Pandemie, Rassismus
		  Heute sprechen wir mit Givânia Maria da Silva, quilombola, Gründerin der CONAQ (Coordenação Nacional de Articulação das Comunidades Negras Rurais Quilombolas).
Wir sprechen mit ihr über die Definition eines Quilombos die sich über das gesamte Land verteilen.
		
              
              
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
	      
		      
		    
              
	    