Artikel zu
Politik
6 Inhalte gefunden

Wahlumfrage unter Evangelikalen in Brasilien sieht Bolsonaros Vorsprung gegenüber Lula schmelzen
Wahlumfragen in Brasilien sehen Lula vorn, während es bei den Glaubensrichtungen und Regionen noch deutliche Unterschiede gibt.
von
Christian.russau@fdcl.org
|

Rechte werden erkämpft! Die Rolle Schwarzer Frauen und trans Personen für die brasilianische Demokratie
Termin: 10.12.2021 ab 19:00 Uhr Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung
von
Rosa-Luxemburg-Stiftung
|

Was Jair Bolsonaro heute vor der UN-Generalversammlung NICHT sagen wird
Heute wird Brasiliens rechtsextremer Präsident Jair Bolsonaro vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York eine Rede halten. Hier einige Punkte, die Jair Bolsonaro NICHT ansprechen wird.
von
Christian.russau@fdcl.org
|

IV. Massenproteste gegen Bolsonaro
Zum vierten Massenprotest gegen Bolsonaro innerhalb von zwei Monaten kamen am 24.07.2021 mehr als 600.000 Menschen in über 400 Städten zusammen. Auch außerhalb Brasiliens gab es Proteste. Das Motto der Proteste lautete: "Für Impfung, Arbeit und Unterstützung: Raus mit Bolsonaro!"
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Internationale virtuelle Konferenz „Politischer Pentekostalismus“
„Während sich die Befreiungstheologie zur Option für die Armen entschied, entschieden sich die Armen für die Pfingstkirchen.“ Dieser provokante, seit den 1990er Jahren in Lateinamerika kursierende Aphorismus kann im globalen Süden zunehmend verifiziert werden und drängt sich als Anfrage an die Theologie, Kirchen und Gesellschaft auf. Über das numerische Wachstum dieser Kirchen hinaus lässt sich zudem ein verstärktes Engagement ihrerseits in den Bereichen Politik und Öffentlichkeit beobachten, welches die politische Landschaft vieler Länder nachhaltig verändert.
von
uta grunert
|
Existiert in
Themen

Landesweite Kundgebungen gegen Bolsonaro geplant
Am Wochenende sind für 15 Landeshauptsädte sowie weitere Städte Brasiliens Kundgebungen geplant, die ein Amtsenthebungsverfahren gegen den rechtsextremen Präsidenten Jair Bolsonaro fordern.
von
Christian.russau@fdcl.org
|