Themen

Proteste anlässlich des Besuchs des brasilianischen Präsidenten Bolsonaro und seinen Ministern in der Schweiz
22 Organisationen fordern den Schweizer Bundesrat in einem Protestschreiben auf, von einem Treffen mit dem brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro Abstand zu nehmen und sich statt dessen für die Einhaltung der Menschenrechte in Brasilien stark zu machen.
von
SOLIFONDS, Jan Erler (KoBra), Midjaninja
|

Jahresbilanz der Landlosenbewegung MST
von
Constanze Lemmerich und amigas@mstbrasilen.de
|

Trauer um Aldebaram Moura
2016 war sie zu Gast beim Runden Tisch Brasilien in Bonn. Die FASE-Koordinatorin von Amazonien Aldebaram Moura ist vergangene Woche im Alter von 45 Jahren in Belém do Para gestorben. Wir werden sie als engagierte Kämpferin in Erinnerung behalten.
von
KoBra und Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V.
|

Brasilien wählt Bolsonaro
In Barra, einem konservativen Viertel von Rio de Janeiro fahren Militärfahrzeuge mit bewaffneten Soldaten in einer Hup-Parade durch die Straßen. Der Wahlsieg ihres ultrarechten Kandidaten Jair Bolsonaro steht fest. Mit 56% der gültigen Stimmen hat er die Wahl um das Präsidentenamt Brasiliens für sich entschieden und wird im Januar sein Amt antreten.
von
Uta Grunert (KoBra) und Tina Kleiber (Brot für die Welt)
|

„Wir müssen genau analysieren, was diese Agenda der Militarisierung bedeuten wird, und wie und was wir dem entgegensetzen müssen“
Interview mit Itamar Silva, Koordinator beim sozialwissenschaftlichen Institut IBASE in Rio de Janeiro. Er ist Bewohner der Favela Santa Marta und Aktivist der Favela-Bewegung.
von
Interview: Christian Russau
|

Freifahrtschein für das Agrobusiness
Brasilien auf dem Weg zum Pionierland der neuen Biotechnologien.
von
Naiara A. Bittencourt, Darci Frigo, Katya T. Isaguirre
|

Die Zwangsverschreibung
In Brasilien hat BAYERs Hormon-Spirale keine Zulassung für Frauen unter 18 Jahren. Bei 100 in Fürsorge-Einrichtungen untergebrachten Minderjährigen macht der Staat jedoch eine Ausnahme. Das stößt in dem lateinamerikanischen Land auf massive Kritik. Den Gerichten liegt mittlerweile sogar eine Klage gegen das Projekt vor.
von
Jan Pehrke, Coordination gegen BAYER-Gefahren
|
![[Podcast] Brasilien unter Schock [Podcast] Brasilien unter Schock](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/politik-wirtschaft/podcast-brasilien-unter-schock/@@images/e7c16ad0-c6e0-444c-9cbc-25adfaadbe3e.jpeg)
[Podcast] Brasilien unter Schock
Die Wahlen am 07. Oktober in Brasilien haben einen großen Teil der Bevölkerung und viele externe Beobachter*innen schockiert. +1C@fé heute mit Thomas Fatheuer, Vorstand der Kooperation Brasilien sowie Gabriela Riffel, Praktikantin in der Geschäftsstelle der KoBra
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|