Artikel zu
	Stadt
      
      
      119 Inhalte gefunden
 
			Neue Ipea-Studie: Zahl der Obdachlosen in Brasilien deutlich gestiegen
			  Zahl der Obdachlosen in Brasilien in zehn Jahren um 211 Prozent gestiegen, allein zwischen 2019 und 2022 kam es zu einem Anstieg von 38 Prozent.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian.russau@fdcl.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Stimmen von der KoBra-Frühjahrstagung "Keimzellen des Widerstands"
			  Perspektiven im Kampf gegen ein autoritäres System – es gibt viele kleine Bewegungen Von Eva von Steinburg  Am 23. und 24. April 2021 fand die Frühjahrstagung der Kooperation Brasilien (KoBra) statt. Die Organisation vernetzt im deutschsprachigen Raum Brasiliengruppen und Einzelpersonen, die sich solidarisch mit sozialen Bewegungen in Brasilien für eine gerechtere Welt einsetzen
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Eva von Steinburg
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Corona in brasilianischen Städten: Eine Frage von Race, Geschlecht und Klasse
			  KoBrinar mit: Paulo Victor Melo, Journalist und Menschenrechtsaktivist aus Aracaju-Sergipe. Er hat im Bereich Kommunikation und zeitgenössische Kultur an der Universität Bahia promoviert. Robertha Barros ist Stadtplanerin und Doktorandin im Fachbereich Entwicklung und Umwelt an der brasilianischen Bundesuniversität Sergipe. Sie ist derzeit als Gastwissenschaftlerin an der Technischen Universität Berlin und am SFB 1265.  Jenseits der explodierenden Zahlenwerte stellt sich die Frage, wie sich Corona in Zusammenhang mit historischen Ungleichheiten - Race, Geschlecht und Klasse im urbanen Kontext verhält.  Sprache: Portugiesisch mit Simultan-Übersetzung (auf zwei Kanälen)
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Im Land der tödlichen Polizeigewalt: SIG SAUER soll künftig auch in Brasilien produzieren
			  Bolsonaro lockert die Waffengesetze in Brasilien, nun plant SIG SAUER dort ein Joint-Venture.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[Podcast] Corona in der Favela [Podcast] Corona in der Favela](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/podcast-corona-in-der-favela/@@images/8a282eeb-35bf-430a-9b83-eec6e4ff9652.jpeg) 
			[Podcast] Corona in der Favela
			  In einem Land in dem 85 % der Bevölkerung nur 50 % der Krankenhausbetten zur Verfügung stehen und viele Einwohner*innen keinen Zugang zu fließendem Wasser haben ist es sehr schwer sich vor dem Virus zu schützen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Disput zwischen Bundesstaaten und Zentralregierung in Brasilien
			  Während die Bundesstaaten ihre Grenzen abriegeln und das öffentliche Leben herunterfahren fabuliert der Präsident von einer Medienverschwörung. Das kostet ihn aber auch massiv Unterstützung.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Brasilien: Das kleine Stadtviertel Vila Nazaré im Widerstand
			  Eine Firma aus Deutschland lässt die Bewohner räumen, um die Landebahn des Flughafens von Porto Alegre zu verlängern.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Aktion "KoBra hilft": Rechtsnachhilfe für FRAPORT in brasilianischem Recht
			  FRAPORT weigert sich für die Umsiedlung der Vila Nazaré in Porto Alegre zu zahlen - KoBra macht den Faktencheck: FRAPORT muss zahlen, so steht es im Konzessionsvertrag. So sorry!
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Bundesstaatsanwaltschaft heute: Fraport muss für alle Kosten der Umsiedlung der Vila Nazaré aufkommen und darf keine Zwangsumsiedlung vornehmen
			  Ein schwerer Schlag für die deutsche Fraport: Bundesstaatsanwaltschaft und Bundes-Ombudsstelle schicken Fraport eine Rechtsmitteilung, die es in sich hat.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			"Nichts damit zu tun?"?
			  KoBra dokumentiert in deutschsprachiger Übersetzung die Antwort von Amigos da Terra, Brasilien, auf die Behauptung des Fraport-CEOs, Stefan Schulte, Fraport sei für die Umsiedlung der 5.000 Menschen der Vila Nazaré, Porto Alegre, nicht verantwortlich.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Amigos da Terra, Brasilien. Übersetzung: Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    