Themen
Frei Sérgio hält Krise in der Landwirtschaft für strukturell bedingt
Der Correio da Cidadania interviewt in dieser Woche den Landtagsabgeordneten Frei Sérgio Görgen (PT/ Rio Grande do Sul), der sich über das kürzlich angenomme Gesetz zur Kleinbäuerlichen Landwirtschaft (Lei de Agricultura Familiar), die Krise im landwirtschaftlichen Sektor und die Agrarreform in Brasilien äußert.
von
Mateus Alves, Correio de Cidadania Nr. 513
|
Interview mit dem Generalsekretär von Vía Campesina
Der Honduraner Rafael Alegria ist Generalsekretär der internationalen Bauernorganisation Vía Campesina.
von
Rogéria Araujo (Nacherichtenpool Lateinamerika)
|
Und der Fall Dorothy?
„Wer hätte schon den Mut eine alte Dame wie mich umzubringen?“ (Dorothy)
von
Benjamin Bunk (KoBra)
|
Brasiliens Indianer-Politik bringt den Missionsrat auf
Heftige Vorwürfe wegen wachsender Gewalt: Staatliche Behörde hält Bericht für stark übertrieben und verweist auf Erfolge
von
Wolfgang Kunath (Frankfurter Rundschau)
|
Brasiliens Indianer-Politik bringt den Missionsrat auf
Heftige Vorwürfe wegen wachsender Gewalt: Staatliche Behörde hält Bericht für stark übertrieben und verweist auf Erfolge
von
Wolfgang Kunath (Frankfurter Rundschau)
|
Informationen zur aktuellen Situation des Projektes zur Umleitung des Rio São Francisco
Am 15. Dezember 2005 kam es zum Gespräch zwischen Präsident Lula und Bischof Fr. Luiz Flavio Cappio. Außerdem waren VertreterInnen der Regierung, der Basisorganisationen und der Kirche anwesend.
von
Maria Oberhofer, Harald Schistek (IRPAA)
|
Informationen zur aktuellen Situation des Projektes zur Umleitung des Rio São Francisco
Am 15. Dezember 2005 kam es zum Gespräch zwischen Präsident Lula und Bischof Fr. Luiz Flavio Cappio. Außerdem waren VertreterInnen der Regierung, der Basisorganisationen und der Kirche anwesend.
von
Maria Oberhofer, Harald Schistek (IRPAA)
|
Neues Kalifornien - Die Folgen eines groß angelegten Bewässerungsprojektes
Wenn von Brasilien die Rede ist, denken viele Menschen sofort an tropische Regenwälder.
von
Marcos Antonio da Costa Melo (KoBra)
|