Artikel zu
Landkonflikte und Umwelt
773 Inhalte gefunden
Gegenanträge gegen Siemens-Vorstand und Aufsichtsrat
Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre hat Gegenanträge gegen Vorstand und Aufsichtsrat von Siemens eingereicht wegen deren Beteiligung an Staudamm- und Windkraftprojekten, die die Rechte der lokalen Bevölkerung mißachten, wegen Beteiligung an extrem klimaschädlichen Großprojekten und Firmen sowie wegen der bislang unaufgearbeiteten Vergangenheit von Siemens während der brasilianischen Militärdiktatur.
|
von
Dachverband kritische Aktionäre
Gegenanträge zur Siemens-Hauptversammlung am 23. Januar 2013
KoBra stellt gemeinsam mit dem Dachverband der kritischen Aktionärinnen und Aktionäre und weiteren Organisationen Gegenanträge zur Siemens-Hauptversammlung am 23. Januar 2013 wegen Siemens' Beteiligung am umstrittenen Staudammprojekt Belo Monte in Brasilien.
|
von
Christian Russau
Gegenanträge zur ThyssenKrupp-Hauptversammlung am 18. Januar 2013
Zur Hauptversammlung der ThyssenKrupp AG am 18.01.2013 stellen der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, die Hilfsorganisation medico international, das Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika und das Brasilien-Solidaritätsnetzwerk Kooperation Brasilien (KoBra) folgende Gegenanträge:
|
von
Christian Russau
Gentechnik und Agrargifte
Das Thema Gentechnik hängt mit dem Verbrauch von Agrargiften und damit auch mit agrarökologischen Fragen eng zusammen.
|
von
Yôko Woldering
Gentechnikgegner rennen gegen Wände
In den letzten Monaten führte die paranaensische Behörde für Landwirtschaft und Versorgung SEAB (Secretaria da Agricultura e do Abastecimento do Paraná) Untersuchungen zum Anbau von Genmais im Bundesstaat durch. SEAB legte der brasilianischen Regierung ein Gutachten vor, in dem die Organisation nachwies, dass es zu Kontaminierungen von nicht genmanipulierten Maisfeldern durch Genmais in der Nachbarschaft gekommen ist.
|
von
admin
Geplantes Wasserkraftwerk Castanheira am Rio Arinos im Wassereinzugsgebiet des Rio Juruena bedroht Ernährungssouveränität Indigener
97 Wanderfischarten durch Stauwerk bedroht.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Geraizeiros besetzen Land im Norden von Minas Gerais
Im Morgengrauen des 13. Dezember besetzten ca. 230 Geraizeiro*-Familien die Eukalyptusfarm Rio Rancho Agropecuária S/A.
|
von
Fabian Kern
Geschworenengericht in Uauá verurteilt Angeklagte im Attentat auf KleinbauernInnen von Cachaqui und umliegenden Landgemeinden
EinBlick 4/2015 vom Instituto Regional da Pequena Agropecuária Apropriada – IRPAA.
|
von
IRPAA
Gesellschaftliche Verortung traditioneller Völker und Gemeinschaften
In dem von Dieter Gawora (Universität Kassel) in Zusammenarbeit mit der KoBra herausgegebenen Sammelband geht es neben der Analyse einzelner traditioneller Gemeinschaften, die sich zumeist in Konfliktsituationen befinden, insbesondere um deren Rolle bei der Konstruktion der brasilianischen Nation, sowie ihrer Bedeutung für die gegenwärtige Gesellschaft und für zukünftige gesellschaftliche Entwicklungen.
|
von
KoBra
Gesetzesinitiative PL 191 zu Bergbau und Wasserkraft in indigenen Gebieten: Kurz vor Verabschiedung?
PL 191 würde Bergbau und Wasserkraft in indigenen Territorien erlauben.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
