Themen
Eisen- und Stahlindustrie profitiert von Sklaverei und Entwaldung
		  Eine Studie weist nach, dass 60% der Holzkohle in Brasilien aus Urwäldern und nicht aus Wiederaufforstung stammen. Die brasilianische Produktion ist durch Ausbeutung der Arbeiter_innen gekennzeichnet.
		
              
              
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Repórter Brasil. Für KoBra aus dem brasilianischen Portugiesisch übersetzt von Kirsten Bredenbeck
                            
                          
			
                      
                    
	      
		      
		    
              
	    „Die Bekämpfung der Dürre ist eine Illusion“
		  <strong>(Fortaleza, 10. Juli 2012, adital-poonal).-</strong> Der Agrarwissenschaftler Márcio Moura hält die Losung der brasilianischen Regierung von der Bekämpfung der Dürre für unsinnig: Trockenheit lasse sich nicht bekämpfen, denn sie kehre zyklisch immer wieder zurück. Stattdessen müsse man einen vernünftigen Umgang mit diesem Phänomen lernen.<br /><br />Weiterlesen bei <a href="http://npla.de/de/poonal/3894-die-bekaempfung-der-duerre-ist-eine-illusion">Poonal Nr. 1004</a>
		
              
              
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              IHU - Instituto Humanitas Unisinos. Ein Interview mit Márcio Moura
                            
                          
			
                      
                    
	      
		      
		    
              
	    