4971 Inhalte gefunden
 
			Crowdfunding: Film über Staudamm-Opfer und ihren stickenden Widerstand
			  In Anlehnung an eine Widerstandsstrategie aus Chile gegen die Pinochet-Diktatur arbeitet MAB in Brasilien an einem Film über Opfer der Mega-Staudammprojekte.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    alleweltonair: Wasserkrise in Sao Paolo
			  Eine Radiosendung mit Christian Russau, Journalist und Aktivist u.a. bei der Kooperation Brasilien und Felipe Alves van Ham, Architekt und Urbanist aus São Paulo.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Allerweltshaus Köln
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			"Wie würden Sie reagieren, wenn eine Baufirma daher kommt und die Münchener Frauenkirche mit Bulldozern einreißt?"
			  "Die MunichRE und Brasilien" - das war vergangene Woche eines der zentralen Themen auf der Jahreshauptversammlung des weltgrößten Rückversicherers in München.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Studie: Wege zu einer gerechten Entwicklung
			  Das Observatorio da Sociedade Civil hat diesen Monat einen Bericht veröffentlicht der aktuelle Diskussionen und Erfahrungen aus der Zivilgesellschaft Brasiliens zum Thema gerechte Entwicklung in Amazonien, dem Semiárido, dem Cerrado und den Großstädten dokumentiert.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Bianca Pyl
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Neue Homologationen von indigenen Gebieten
			  Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff unterzeichnete jüngst das Dekret zur Homologation drei indigener Gebiete, darunter Arara da Volta Grande do Xingu. Ein Erfolg oder eine Mogelpackung?
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Europa muss xenophobe Politik ändern
			  Der frühere Präsident des größten Gewerkschaftsdachverbandes Brasiliens (CUT) und aktueller Präsident des Internationalen Gewerkschaftsbundes, Joao Antonio Felicio, hat Europa aufgefordert, seine "fremdenfeindliche Migrationspolitik" zu ändern.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Marta Andujo
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Urbane Entwicklungen - März 2015
			  Schwerpunktthema: 8. März Internationaler Frauentag
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Uta Grunert
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Ernährungssouveränität - Januar 2015
			  Der Schwerpunkt dieses Berichts ist die Ernährungssouveränität in Brasilien.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    
                        Existiert in
                        
                          
                            Publikationen
                            
                          
                        
		      
		      
			
			Dossiers
			  Alle zwei Monate veröffentlichen wir Berichte zu den Themen Ernährungssouveränität, urbane Entwicklung und Indigene & Landfragen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Vom Bergbau zum Autoblech
			  Widerstandsstrategien gegen das Entwicklungsmodell Carajás: In Amazonien - und auch entlang der Lieferkette? Reihe Farben des Goldes - Graues Gold Eisenerz
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Rosa-Lux
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    