Artikel zu
Menschenrechte und Gesellschaft
857 Inhalte gefunden
Mordanklage gegen Polizisten im Fall Amarildo
Bewohner von Favela in der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro verschwand vor zwei Monaten im Polizeigewahrsam.
|
von
Niklas Franzen für amerika21.de
Folter mit Todesfolge
Polizeiskandal stellt Sicherheitskonzept in Rio de Janeiro in Frage.
|
von
Andreas Behn für poonal
Wem gehört Belo Monte?
Die Beteiligung ausländischen Kapitals am Staudamm Belo Monte. Studie von GegenStrömung / CounterCurrent.
|
von
Christian Russau für GegenStrömung / CounterCurrent
Lehrerstreik in Rio de Janeiro dauert an
Seit nunmehr einer Woche haben hunderte Lehrer das Rathaus von Rio de Janeiro-Stadt besetzt.
|
von
Lucie Matting, Rio de Janeiro, für amerika21.de
Im Schatten der Spiele. Fußball, Vertreibung und Widerstand in Brasilien
Die neue Ausgabe der Lateinamerika Nachrichten (LN 471/472 September/Oktober 2013) ist erschienen. Diesmal mit folgenden Texten zu Brasilien:
|
von
LN
Masse von Medien statt Massenmedien für Brasilien
Journalisten der Gruppe Mídia NINJA berichten täglich über Proteste im Land. "Journalismus von der Straße" soll der Dominanz traditioneller Medienkonzerne entgegenwirken.
|
von
Niklas Franzen für amerika21.de
Guarani-Anführerin führt nach dem Tod drei ihrer Kinder Landbesetzung an
Guarani-Indigene haben eine mutige Retomada (Wiederbesetzung) ihres angestammten Landes gewagt, das von einer Zuckerrohr-Fabrik besetzt wird.
|
von
Survival International
Rousseff will US-Spionage vor UNO anklagen
Präsidentin plant kritische Rede vor Generalversammlung. Details vorab veröffentlicht. Brasilianer wollen Snowden in Russland befragen.
|
von
Andreas Knobloch und Niklas Franzen für amerika21
Radioseminar thematisiert Recht auf Kommunikation und Landbesetzungen
Am 29. August fand in der Amazonas-Metropole Belém das Medienseminar “Community Radios für alle Bevölkerungsgruppen” statt.
|
von
Nils Brock für Poonal
Proteste am brasilianischen Unabhängigkeitstag
Landesweite Demonstrationen. Zahlreiche Verletzte und Festnahmen.
|
von
Niklas Franzen für amerika21.de
