Artikel zu Amazonien

281 Inhalte gefunden


Illegale Goldschürferei untergräbt Fundamente der Überlandleitung von Belo Monte

Illegale Goldschürferei untergräbt Fundamente der Überlandleitung von Belo Monte

Das Vordringen des illegalen Goldsuchens in Amazonien bedroht nicht nur Gesundheit und leben der dort lebenden traditionellen Bewohner:innen und vergiftet Boden, Luft und Wasser, sondern bedroht auch die Energieversorgung des Landes: Brasiliens Bundespolizei befürchtet Blackout in den Bundesstaaten Pará, Tocantins, Goiás und Minas Gerais, weil die Garimpeiros unter den Fundamenten der Stützpfeiler der Überlandleitung nach Gold graben.
| von Christian.russau@fdcl.org

In Verteidigung der Rechte der indigenen Völker

Ein Kommentar von Janete Capiberibe und João Capiberibe, übersetzt von Clarita Müller-Plantenberg, zur Offensive auf die Indigenen Territorien.
| von Janete Capiberibe und João Capiberibe, übersetzt von Clarita Müller-Plantenberg
Indigene Bewegung erzwingt den Stopp von REDD+ Projekt in Pará

Indigene Bewegung erzwingt den Stopp von REDD+ Projekt in Pará

Nach der Besetzung der Umweltbehörde ICMBio in der Amazonasstadt Santarém durch Mitglieder der Indigenen Bewegung unterbricht die Behörde die Vorbereitungen für ein umstrittenes REDD+ Projekt im nahegelegenen Schutzgebiet Resex Tapajós-Arapiuns.
| von Michaela Meurer
Indigene diskutieren mit Regierung eine Aussetzung der Kraftwerke in Amazonien

Indigene diskutieren mit Regierung eine Aussetzung der Kraftwerke in Amazonien

Jene Indigenen, die Belo Monte besetzt halten, versammelten sich am Dienstag Nachmittag (4.6.) in Brasília mit Regierungsvertretern, um eine Aussetzung der Kraftwerksprojekte in Amazonien zu diskutieren.
| von Plattform Belo Monte
Indigene reichen Anklage Bolsonaros vor dem Internationalen Gerichtshof von Den Haag ein

Indigene reichen Anklage Bolsonaros vor dem Internationalen Gerichtshof von Den Haag ein

Indigene Anwälte des Verbands indigener Völker APIB reichen am internationalen Tag der indigenen Völker ein umfangreiches Dokument beim Internationalen Gerichtshof von Den Haag ein. Sie werfen Präsident Bolsonaro und seiner Regierung Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord vor. Das Gericht der Vereinten Nationen prüft den Vorwurf.
| von Uta Grunert