4714 Inhalte gefunden
Das Folterzentrum des DOI-CODI in Recife
Ein Bericht von Sara Fremberg aus Recife über die Lokalisierung des Folterzentrums DOI-CODI.
von
Blog Memória e Verdade
|
“Wir haben Manoel nach Hause geholt.”
Eine Reportage von Sara Fremberg über das Kulturzentrum Centro Cultural Manoel Lisboa in Recife, Pernambuco.
von
Blog Memória e Verdade
|
Petition „Nosso Jogo“: Für bindende Menschenrechtsstandards bei Sportgroßevents!
Internationalen Wettkämpfen dürfen keine Plattform für Zwangsumsiedlungen, Ausbeutung, Diskriminierung und Gewalt bieten.
von
manuel.armbruster@kooperation-brasilien.org
|
Aktion Steilpass: Fairplay für alle!
von
Steilpass
|
Ausstellung: Eine WM ohne...
Die Plakatserie "Eine WM ohne..." wurde von den WM-Basiskomitees* erstellt und von KoBra e.V. ins Deutsche übertragen. Die Plakate können bei uns heruntergeladen und bestellt werden.
von
manuel.armbruster@kooperation-brasilien.org
|
«Fußball in Brasilien: Widerstand und Utopie»
Von Mythen und Helden, von Massenkultur und Protest.
von
KoBra
|
Die Fußball-WM in Brasilien - ein Grund zum Feiern?
von
manuel.armbruster@kooperation-brasilien.org
|
Veranstaltungsreihe: Soziale Kämpfe im Kontext der Fußball-WM der Männer in Brasilien
21.5. – Die WM in Brasilien: Zwangsräumungen, das Recht auf Stadt und Proteste in Rio de Janeiro (Vortrag und Diskussion) | 29.5. – City of Favelas (Film) | 11.6. – Fußball in Brasilien: Widerstand und Utopie (Buchvorstellung)
von
manuel.armbruster@kooperation-brasilien.org
|
Allianz: Weiter Weg zur Nachhaltigkeit
Anlässlich der morgigen Allianz-Hauptversammlung nehmen die Organisationen urgewald und GegenStrömung die zahlreichen Nachhaltigkeits-Baustellen des Konzerns unter die Lupe. Hier die Pressemitteilung.
von
urgewald und GegenStrömung
|
Carajás – ein Entwicklungsmonster auf dem Vormarsch
Anläßlich des Jahrestages "30 Jahre Carajás" dokumentiert Labournet den "Fall Carajás". In Brasilien findet das Internationale Seminar Carajás 30 Jahre statt, welches vom 09.-11- April in Belém und vom 5.-8. Mai 2014 in São Luis stattfindet und Universitäten, Institute und soziale Bewegungen zu einer Debatte und Aktionen einlädt.
von
Lisa Carstensen für Labournet
|