Artikel zu
Traditionelle Völker und Gemeinschaften
288 Inhalte gefunden
Grüne Landnahme - Palmölexpansion und Landkonflikte in Amazonien
Maria Backhouse
|
von
Maria Backhouse
Guarani-Aktivist in Mato Grosso do Sul ermordet
Am 29. August wurde der Guarani Anführer Simião Vilhalva Guarani in Antonio João, Mato Grosso do Sul ermordet. Seitdem eskaliert der Konflikt in der Region.
|
von
Fabian Kern
Guarani-Anführerin führt nach dem Tod drei ihrer Kinder Landbesetzung an
Guarani-Indigene haben eine mutige Retomada (Wiederbesetzung) ihres angestammten Landes gewagt, das von einer Zuckerrohr-Fabrik besetzt wird.
|
von
Survival International
Guarani-Kaiowá: Brasilien verweigert Indigenen Anerkennung von Land
Etwa 30.000 Indigene vom Volk der Guarani-Kaiowá kämpfen im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso do Sul um Zugang zu ihren traditionellen Gebieten.
|
von
FIAN
Guarani-Kaiowa: Protestbrief zum Tag der Indigenen Brasiliens
Ein Netzwerk aus Solidaritätsgruppen hat einen Protestbrief verfasst der am 19. April an die Botschafter Brasiliens in Deutschland und vielen weiteren Ländern Europas übergeben wurde.
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Hilfe unter gutem Stern – Hinter Brasiliens strahlender Kulisse
Der Sender ORF2 hat in Kooperation mit der DKA Österreich bei den Guarani-Kaiowa in Mato Gross o do Sul und in den Favelas von Rio de Janeiro gedreht. Der 25 min Doku-Beitrag ist in der Mediathek zu sehen.
|
von
Fabian Kern
Hoffentlich Allianz versichert… und mit privatem Schiedsgericht doppelt abgesichert!
Ganz ohne Verträge im TTIP-Style: Wie Versicherer und Rückversicherer juristischen Streit zwischen Großbritannien und Brasilien säen
|
von
Christian Russau, für GegenStrömung
I. Indigene Olympische Spiele in Brasilien
Am heutigen Freitag werden offiziell die Indigenen Olympischen Spiele von Dilma Rousseff eröffnet - trotz massiver Kritik von allen Seiten.
|
von
Fabian Kern
Ibama verlangt Überarbeitung der Umweltverträglichkeitsprüfungen für den Staudamm São Luiz do Tapajós
Das brasilianische Bundesumweltamt Ibama sieht die Umweltverträglichkeitsprüfungen für den Staudamm São Luiz do Tapajós als unzulänglich an.
|
von
Christian Russau
ILA385: "Brasilien- Kampf ums Land"
Die Informationsstelle Lateinamerika hat in Kooperation mit dem Allerweltshaus Köln ein Schwerpunktheft zum Thema "Recht auf Land" in Brasilien erstellt.
|
von
ILA
