Artikel zu
Menschenrechte und Gesellschaft
857 Inhalte gefunden
245 | Eine Frage des Geschlechts
Gender und Diversität in Brasilien
|
von
Brasilicum Redaktion
245 | Eine Frage des Geschlechts
Die aktuelle Brasilicum Ausgabe beschäftigt sich mit Gender und Diversität in Brasilien. In einem Dutzend Artikel beschäftigen sich unsere Autor*innen mit reproduktiven Rechten, Intersektionalität von verschiedenen sozialen Kämpfen bis hin zur politischen Repräsentation von Frauen in Brasilien.
|
von
Brasilicum Redaktion
248 | Wahlen, Wut, Widerstand!
... und die neue Macht des Agrobusiness
|
von
Brasilicum Redaktion
249 | Grenzverschiebungen
Ein Streifzug durch vernachlässigte Debatten und Räume
|
von
Brasilicum Redaktion
250 / 251 | Jugend Brasiliens
Mitreden und Zukunft gestalten
|
von
Brasilicum Redaktion
252 | Imperiale Lebensweise
Die Realitäten in Brasilien und Perspektiven der Solidarität
|
von
Brasilicum Redaktion
256 | Alternativen zum industriellen Agrarmodell
Die industrielle Landwirtschaft produziert so viele Nahrungsmittel wie nie zuvor: Wir finden im Supermarkt eine enorme Vielfalt an Produkten, haben Lebensmittel im Überfluß und sie sind billiger denn je – wahrhaftig ein Traum? Wenn wir ehrlich sind, ist das unsere Normalität. Doch wer zahlt den Preis? Und wie lange kann dieses Agrarsystem aufrechterhalten werden? Welche Schwierigkeiten sich für die verschiedenen Aktivist*innen und lokalen Gemeinschaften durch die Regierung und Großkonzerne der industriellen Landwirtschaft in Brasilien ergeben, wird in diesem Heft beschrieben. Das Heft dient zudem als Vorbereitung der Frühjahrstagung 2020. Die Frage bleibt: Wie können wir solidarische Landwirtschaft und Ernährungssysteme verbreiten und fördern?
|
von
Brasilicum Redaktion
338 Menschen starben 2012 durch homophobe Angriffe
Trotz Bildungskampagnen und den immer besser organisierten Bewegungen zur sexuellen Vielfalt ist Homphobie noch immer eine brutale Realität in Brasilien.
|
von
Poonal
500-Millionen-Klage gegen BASF und Shell geht weiter
Schiedsverfahren vor oberstem Arbeitsgericht Brasiliens trotz Konzernangebot vertagt. Arbeiter und Anwohner wurden jahrzehntelang durch Chemikalien verseucht.
|
von
Christian Russau
800 Fischerinnen und Fischer blockieren Eingang zur Belo-Monte-Baustelle
Rund 800 Fischer haben am Mittwoch den Eingang zur Baustelle des Belo-Monte-Staudamms blockiert.
|
von
Christian Russau
