Artikel zu
Landkonflikte und Umwelt
750 Inhalte gefunden

Frontalangriff auf indigene Rechte hält an
Entlassener FUNAI-Chef spricht überraschend Klartext.
von
Christian Russau
|

FSC-Zertifizierte Holzfirma bedroht traditionelle Gemeinschaft in Pará
Landwirte und Agroextraktivist*innen aus Almeirim (West-Pará) haben am Vormittag des 17. September die Zufahrt der Firm Jari Florestal S.A. (früher Orsa Florestal) blockiert weil die Firma Holz auf dem Gemeideland von Repartimento dos Pilões schlägt.
von
Fabian Kern
|

Für eine Landreform und gegen Agrargifte
Mit mehreren Besetzungen protestiert die Landlosenbewegung MST gegen den im August vorgelegten Haushaltsentwurf der Temer Regierung. Der Entwurf sieht eine Kürzung der Mittel für die Landreform um 86 % vor.
von
Fabian Kern
|

Gärtners Böcke und Teufels Detail
Vier Monate nach dem Dammbruch bei Mariana wurde in Brasilien ein Vertrag unterzeichnet, der die Entschädigungszahlungen und Aufräumarbeiten regeln soll. Wie immer, der Teufel steckt im Detail.
von
Christian Russau
|

Gegen den Fluch der Steine – Selbstorganisation, Vernetzung und Widerstand
Die brasilianische Menschenrechtsorganisation Justiça nos Trilhos wird als erste mit dem neuen "Human Rights & Business Award" ausgezeichnet.
von
Christian Russau
|

Agrobusiness vs. Verbraucherschutz?
Lobbyist*innen des Agrobusiness wollen per Gesetz dafür sorgen, dass Informationen zu Gentechnik vorenthalten werden.
von
Marc Guschal
|

Der Schmetterlingseffekt der globalen Lebensmittelindustrie
Die Ausbreitung der imperialen Lebensweise betrifft uns Alle, auch wenn sie nicht für jeden spürbar ist. Eine Analyse der Ursachen und Wirkungen am Beispiel der weltweiten Soja-Produktion.
von
Viktoria Wölfl
|
Gentechnikgegner rennen gegen Wände
In den letzten Monaten führte die paranaensische Behörde für Landwirtschaft und Versorgung SEAB (Secretaria da Agricultura e do Abastecimento do Paraná) Untersuchungen zum Anbau von Genmais im Bundesstaat durch. SEAB legte der brasilianischen Regierung ein Gutachten vor, in dem die Organisation nachwies, dass es zu Kontaminierungen von nicht genmanipulierten Maisfeldern durch Genmais in der Nachbarschaft gekommen ist.
von
admin
|
Neuigkeiten von der Gentechnik in Brasilien
Nach dem jüngsten Bericht der gentechnikfreundlichen NGO ISAAA sind genveränderte Pflanzen 2007 weltweit auf einer Gesamtfläche von über 114 Mio ha angepflanzt worden. Das sind 12 % bzw. 12,3 Mio ha mehr als 2006.
von
admin
|

Petition: Bayer-Monsanto-Fusion verhindern
Unterschreiben Sie jetzt einen Appell an die EU-Wettbewerbskommissarin Margarethe Vestager, um die Fusion der Saatgutkonzerne Monsanto und Bayer zu verhindern.
von
ASW
|