Artikel zu
	Energie
      
      
      152 Inhalte gefunden
Dokumentarfilm: No Rio e No Mar
			  Die BewohnerInnen des Quilombo Ilha de Maré in der Nähe von Salvador da Bahia erzählen ihre Geschichte die sich seit der Ankunft der Erdölindustrie in ihrer Bucht massiv verändert.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Eilaktion: Sofortige Einstellung des Bergbauprojektes der Algo Ferrous Minas-Rio Mineração S.A (Brasilien)
			  Soziale Bewegungen, Umweltschützer und unabhängige Forscher denunzieren sowohl die Menschenrechtsverletzungen als auch irreversible soziale, kulturelle und Umwelt-Auswirkungen, die von dem multinationalen Unternehmen Anglo Ferrous Minas-Rio Mineração S.A. verursacht werden.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Atingidos pela Mineração em Conceição do Mato Dentro, MG
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Einmal Atomstaat, immer Atomstaat
			  Brasiliens Atomfirma INB hat brasilianische Anti-Atomaktivist/innen belogen – und auch Deutschland bleibt wegen Import und Export weiter ein Atomstaat.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Erklärung der panamerikanischen Allianz der Flüsse
			  Anfang Dezember tagte in Cobija, Bolivien das sechste Panamazonische Sozialforum FSPA 2012 zum Thema „Durch die Einheit der Völker von Amazonien zur Veränderung der Welt“. Es entstand die Erklärung der Allianz der Flüsse von PanAmazonien, die sich besonders auf Staudammbauten und andere Infrastrukturprojekte bezieht.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Uta Grunert
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Es geht um indigenes Land
			  Ein Interview im »nd« mit Padre Edilberto Sena über die Gier nach Amazoniens Reichtümern.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau für Neues Deutschland
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Etappensieg für Indigene Munduruku
			  Während es seit Tagen in allen Großstädten des Landes zu Demonstrationen kommt, konnten die seit mehreren Monaten für ihre Rechte protestierenden Indigenen Munduruku einen wichtigen Etappensieg feiern.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Fact Sheet: Tapajós
			  Nein zum Staudamm am Tapajós  Hintergrundinformationen zur Unterschriftenaktion
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Misereor
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Sojaanbau bedroht Indígenas
			  Die Organisation Survival International kritisierte, dass die Enawene Nawe, eine sehr isoliert lebende Indigenengemeinde im Amazonasgebiet, ihr Land an Sojaplantagen verliere, während der brasilianische Präsident Inácio Lula da Silva einen Staatsbesuch in Großbritannien absolviere.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              POONAL Nr. 710
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Geraizeiros besetzen Land im Norden von Minas Gerais
			  Im Morgengrauen des 13. Dezember besetzten ca. 230 Geraizeiro*-Familien die Eukalyptusfarm Rio Rancho Agropecuária S/A.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Goldprojekt beim Belo Monte Staudamm vorerst gestoppt
			  Bundesrichter in Altamira stoppt Umweltgenehmigungsverfahren für Goldabbau in der Volta Grande in Pará.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    