4716 Inhalte gefunden
Kleinbauern in Brasilien protestieren gegen Gentech-Bäume
Eintausend Kleinbauern haben am 5. März 2015 das Gelände der Firma FuturaGene im brasilianischen Bundesstaat São Paulo besetzt. Sie demonstrierten gegen die Pläne, Industrieplantagen mit genetisch veränderten Eukalyptusbäumen anzulegen. Die Menschen rissen Tausende von Gentech-Bäumen aus, die das Unternehmen in Gewächshäusern züchtet.
von
Rettet den Regenwald
|
236 | Que vive ...
Sobre a necessidade de repensar a solidariedade
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
|
Neue Studie zum Gesetz "Maria da Penha" zum Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt
Eine neue Studie attestiert dem Gesetz zum Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt "positive" Auswirkungen.
von
Christian Russau
|
Bericht über die POEMA-Reise Ende 2014
POEMA nimmt euch mit in die verschiedenen Regionen, die sie auf ihrer Reise im November / Dezember 2014 besucht haben.
von
POEMA
|
Existiert in
l
00025
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
70 Organisationen positionieren sich gegen Gesetzesinitiative zur Biodiversität
Am 27. Februar wurde dem Umweltministerium ein Protestbrief überreicht der die Ablehnung einer Gesetzesinitiative zur Ausbeutung der (Agro-) Biodiversität in Brasilien regulieren soll.
von
Fabian Kern
|
Landgrabbing befördert auch in Brasilien die Bodenpreise
Der Run aufs Land schlägt sich auch in Brasilien in massiv steigenden Bodenpreisen nieder.
von
Christian Russau
|
Erste Befragung von Volkswagen wegen Militärdiktatur
Vor der Wahrheitskommission des Landesparlaments von São Paulo wurde am Freitag erstmals eine Anhörung zu den Verstrickungen von Konzernen in die Repression durch die brasilianische Militärdiktatur (1964-1985) durchgeführt.
von
Christian Russau
|
IPHAN erkennt Denkmalschutz von Teilen Estelitas an
In Recife hat die Denkmalschutzbehörde IPHAN gemeinsam mit dem Kulturministerium entschieden Teile des Estelita Komplexes als Nationales Eisenbahnerbe anzuerkennen. Diese Entscheidung dürfte direkte Auswirkungen auf die geplante "Entwicklung" des Stadteils haben.
von
Fabian Kern
|
Brasilien als Verbündeter bei der Gestaltung der globalen Ordnung
"Strategische Partnerschaft" muss mehr sein als Rhetorik - Ein Kommentar von Dawid Bartelt, Büroleiter des Brasilienbüros der Heinrich-Böll-Stiftung in Rio de Janeiro
von
Dawid Bartelt
|