4715 Inhalte gefunden
Der Kampf gegen Crack
Das Straßenkinderprojekt "Grupo Ruas e Praças" arbeitet mit Obdachlosen Jugendlichen in Recife. Die Mitarbeiter des Projekts Iran Alves und Edson Oliveira waren im Sommer in Deutschland auf einer Vortragsreise unterwegs. Wir haben mit Iran über die Rundreise und das Straßenkinderprojekt gesprochen.
von
Fabian Kern
|
[pt] A proteção do clima é um trabalho feito a muitas mãos
Nos últimos dias ocorrem no Brasil as negociações e articulações entre os governos brasileiro e alemão. E um dos temas importantes do encontro entre as presidentes é a Convenção do Clima de Paris, que será em dezembro de 2015, e o posicionamento de ambos os países por lá.
von
praktikum@kooperation-brasilien.org
|
[+1C@fé] Klimaschutz ist Handarbeit
In diesen Tagen finden die Regierungskonsultationen zwischen den Regierungen Brasiliens und Deutschlands statt. Ein großes Thema der Konsultation werden die Klimaverhandlungen im Dezember in Paris und die Rolle der beiden Länder dort sein.
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Brasilien und das Wasser
– Ressourcenkonflikte und die Auflösung der Grenzen von Natur und Kultur? –
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
REDD und (k)ein Ende?
Wald und Land vor und nach dem UN-Klimagipfel in Paris
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|
Uranmine verseucht Grundwasser, gesteht staatliche Minenbetreiberin INB erstmals ein
Lateinamerikas einzig in Betrieb befindliche Uranmine im brasilianischen Nordosten, im Bundesstaat Bahia, verseucht das Grundwasser der Anwohner/innen, gesteht die staatliche Minenbetreiberin ein - tut aber nichts.
von
Christian Russau
|
„Der Cerrado ist eine Umwelt, die im Aussterben betroffen ist“
Was hat es für Folgen für den Wasserhaushalt Brasiliens, wenn der Cerrado mit Eukalyptus-, Pinien, Soja- und Zuckerrohrmonokulturen sowie mit großflächiger Viehwirtschaft landwirtschaftlich inwertgesetzt wird?
von
Christian Russau
|
Blog "Menschenrechte sind olympisch!"
Ein Blog zu Menschenrechtsverletzungen in Zusammenhang mit den Olympischen Spielen 2016 hat die österreichische Hilfsorganisation Dreikönigsaktion in Kooperation mit dem brasilianischen Partner PACS erstellt.
von
Jan Erler
|
Kurzarbeit nun auch in Brasilien
Der Automobilzulieferer Rassini ist der erste Betrieb in der wichtigen Industrieregion ABC im Süden São Paulos, der die vom Staat teilfinanzierte Kurzarbeit nach dem neuen Programm PPE annimmt.
von
Christian Russau
|
Proteste in Minas gegen Bergbauunternehmen Anglo American
Einwohner blockieren Bundesstraße und fordern Anerkennung als Betroffene des Minas-Rio-Projektes in Conceição do Mato Dentro (MG)
von
Jan Erler
|