4971 Inhalte gefunden
Mesa Redonda Brasil 2015 - A nova velha diversidade
			  A Mesa Redonda Brasil 2015 aconteceu do 27/11/2015 a 29/11/2015 em Höchst (Odenwald) na Alemanha.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Runder Tisch Brasilien 2015 - Neue alte Vielfalt
			  Der Runde Tisch "Neue alte Vielfalt - Traditionelle Völker und Gemeinschaften in Brasilien" findet vom 27. bis 29. November 2015 in Höchst im Odenwald statt.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Runder Tisch Brasilien 2015 - Neue alte Vielfalt
			  Der Runde Tisch "Neue alte Vielfalt - Traditionelle Völker und Gemeinschaften in Brasilien" fand vom 27. bis 29. November 2015 in Höchst im Odenwald statt.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			RTB 2015
			  Neue alte Vielfalt - Traditionelle Völker und Gemeinschaften in Brasilien  Referent*innen: Aderval Costa (UFMG), Claudia de Pinha (Comissão Nacional dos Povos e Comunidades Tradicionais), Ademir Kabá Munduruku, Cleber Buzatto (CIMI), Dieter Gawora (Uni Kassel), Ana Cláudia Mumbuca (Quilombola), Marquinho Mota (FAOR), Volker von Bremen, Elmy Pereira Soares & Marilene Alves de Souza (CAA)
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[de] Urban oder rural - wo finden die sozialen Kämpfe Brasiliens heute statt? [de] Urban oder rural - wo finden die sozialen Kämpfe Brasiliens heute statt?](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/landkonflikte-umwelt/de-urban-oder-rural-wo-finden-die-sozialen-kaempfe-brasiliens-heute-statt/@@images/bac3e989-7dcd-4af1-b5ee-bc3fea907a92.jpeg) 
			[de] Urban oder rural - wo finden die sozialen Kämpfe Brasiliens heute statt?
			  Traditionell arbeitet die Solidaritätsbewegung in Europa schwerpunktmäßig mit der marginalisierten Landbevölkerung und Indigenen bzw. Quilombolo-Gruppe. In den vergangenen Jahren hat sich das, nicht zuletzt aufgrund der FIFA-FUssball-Weltmeisterschaft ein wenig geändert.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ![[pt] Urbano ou rural? Onde se encontram as lutas sociais hoje no Brasil? [pt] Urbano ou rural? Onde se encontram as lutas sociais hoje no Brasil?](https://www.kooperation-brasilien.org/pt-br/temas-1/direitos-humanos-sociedade/pt-urbano-ou-rural-onde-se-encontram-as-lutas-sociais-hoje-no-brasil/@@images/4f8a3e5d-50a9-4741-a30b-a91aafbf066b.jpeg) 
			[pt] Urbano ou rural? Onde se encontram as lutas sociais hoje no Brasil?
			  Esta pergunta surgiu varias vezes na Mesa Redonda do Brasil.    Há décadas os grupos de apoio ao Brasil trabalham com ênfase nascomunidades tradicionais e quilombolas do país. Nos últimos anos, este focomudou um pouco para as lutas urbanas, principalmente aquelas relacionadas aosprocessos de remoção, que ganharam muita visibilidade durante a Copa do Mundo.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              praktikum@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    30-Jahre Jubiläum der brasilianischen Landlosenbewegung MST
			  Rundreise anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der brasilianischen  Landlosenbewegung MST
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Atomabkommen zwischen Deutschland und Brasilien wieder nicht gekündigt
			  Pressemitteilung der Menschenrechts- und Umweltorganisation urgewald.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Urgewald
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Memoria e Verdade – Erinnerung und Wahrheit
			  Podiumsdiskussion über die Aufarbeitung der brasilianischen Militärdiktatur (1964-1985) im Bundesstaat Pernambuco
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Radiointerview zum Runden Tisch Brasilien
			  Das Freie Radio Blau aus Leipzig hat sich am Dienstag Abend mit Fabian aus der KoBra-Geschäftsstelle über den anstehenden Runden Tisch Brasilien unterhalten.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Radio Blau, Leipzig
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    