Artikel zu
	Klima
      
      
      6 Inhalte gefunden
 
			Amazonasgipfel führt zu neuen Allianzen – wo bleiben Klimaschutz und Menschenrechte?
			  Der Amazonas-Gipfel in Belém soll zu gemeinsamen Strategien der acht Anrainerstaaten im Umweltschutz und im nachhaltigen Wirtschaften führen. In den Protesten der Bevölkerung zeigt sich die Schwierigkeit von klimafreundlichem Wirtschaften sowie dem Schutz der Menschenrechte.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Klimahilfe mit Nebenwirkungen | Kooperation und Konflikt im Namen des Amazonas-Schutzes.
			  Klimafinanzierung gilt als zentrales Instrument für eine gerechte ökologische Transformation. Doch was, wenn die Milliardenhilfen für den Globalen Süden neue Ungleichheiten schaffen und koloniale Naturausbeutung unter grünem Vorzeichen fortschreiben?
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Uta Grunert
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Lula unter Druck
			  Der Abschluss des EU-Mercosur-Abkommens droht die politischen Ziele der neuen Regierung in Brasilien zu unterlaufen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Claudia Horn
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			RTB 2022
			  DOKUMENTATION: Brasilien: Neustart 2023 - Soziale Bewegungen nach der Wahl  Der Runde Tisch Brasilien 2022 fand vom 25. bis 27. November in Hofgeismar statt.  Referent*innen: João Feres (Observatório do Legislativo - OLB /UERJ), Luciana Furquim Pivato (Terra de direitos), Carlos Campos (Caritas Brasileira), Igor Ribeiro Ferrer (Cáritas Brasileira), Naiara Andreoli Bittencourt (Terra de direitos), Marina Oliveira (Menschenrechtsverteidigerin aus Brumadinho), António Andrioli (UFFS, CSS), Larissa Moraes (comunidade Quilombola Laranjituba/FASE), Cacique Jorge Tabajara (Rechtsanwalt Escritório Ybi), Cacica Cullugn Veitcha Teie (povo Xokleng), Cacique Rodrigo Mãdy (povo Pataxó)
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    
                        Existiert in
                        
                          
                            Themen
                            
                          
                        
		      
		      
			 
			VENRO Positionspapier 2025: Richtung statt Rückzug - Forderungen zur 30. Weltklimakonferenz in Brasilien
			  Gemeinsam mit der Klimaallianz hat der Verband Venro einen Forderungskatalog an die Deutsche Bundesregierung verfasst
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Uta Grunert
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    
                        Existiert in
                        
                          
                            Themen
                            
                          
                        
		      
		      
			 
			Zwei neue Briefings auf dem Weg zur COP30
			  Zur Vorbereitung auf die COP30 in Brasilien sind ab sofort zwei neue Briefings von Thomas Fatheuer verfügbar: "COP30 in Belém: Konflikte und Dispute zwischen Wald und Öl" "Auf dem Weg zur COP30 - Letzter Stopp Bonn"
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Thomas Fatheuer
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    