Artikel zu
Amazonien
281 Inhalte gefunden

ISA-Studie: Belo Monte erfüllt nicht die Anforderungen für die Betriebslizenz
Anfang Juli präsentierte ISA die Studie vor 100 Zuhörer*innen in Altamira am Rio Xingu.
von
Uta Grunert
|

José Carlos Arara: immer aktiv im Widerstand gegen Belo Monte – nun hat ihn Covid-19 getötet
José Carlos Arara, Anführer der Arara-Indigenen der Terra Indígena Terrã Wãgã an der Volta Grande do Xingu und wichtiger Aktivist im Kampf gegen den Staudamm Belo Monte, ist am Dienstag, dem 9. Juni dieses Jahres an der dem Sars-Cov-2-Virus geschuldeten Krankheit Covid-19 verstorben. Er kämpfte gegen Belo Monte und Belo Sun, brachte das Gebahren der Firmen zur persönlichen Anzeige bei der Bundesstaatsanwaltschaft und war stets ein integrer Kämpfer, Verteidiger der Menschenrechte. Auch offen ausgesprochene Morddrohungen gegen ihn konnten ihn nicht von seinem Kampf abhalten.
von
Christian Russau
|

Kampagne gegen Staudämme eint die Gemeinschaften der Flüsse Xingu, Tapajós und Teles Pires
Die von den Wasserkraftwerken betroffenen Indigenen an den Flüssen Xingu, Tapajós und Teles Pires schliessen sich weiter zusammen, um ihrem Kampf um das Recht, konsultiert zu werden, Gehör zu verschaffen.
von
Xingu Vivo para Sempre
|
Existiert in
Themen

Kampagne: Amazonisiere dich!
Die Nationale Bischofskonferenz Brasiliens CNBB in Partnerschaft mit kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen tritt in einem Moment an die Öffentlichkeit, der gezeichnet ist von der Gewalt gegen indigene Völker. Eine Gewalt, die durch die Covid-19-Pandemie noch verschärft wird. Zu den Initiantinnen gehören zwei Partnerorganisationen von Fastenopfer: der Indigene Missionsrat CIMI und die Pastorale Landkommission CPT.
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|

Kampf um Grund und Boden. Land- und Wasserkolonialismus heute
Immer öfter werden Landflächen nicht dazu genutzt, die einheimische Bevölkerung zu ernähren, sondern um wirtschaftlichen Profit zu machen. Was in der sogenannten Dritten Welt passiert und welche Folgen der Landraub für die Weltarmut hat, beschreibt Udo Fickert.
von
Udo Fickert
|

Kein Kampf um Medaillen, sondern ums Leben
200 VertreterInnen indigener Völker und traditioneller Gemeinschaften protestieren vor der deutschen Botschaft in Brasília gegen Tod und Gewalt auch wegen Rohstoffexporten nach Deutschland.
von
Christian Russau
|
Existiert in
Themen

Kinderbuch: Kayabu Eine Geschichte aus Amazonien
Welche Bilder von Amazonien haben wir im Kopf? Die brasilianische Autorin und Papierkünstlerin Eymard Toledo hat ein wunderbares Kinderbuch über Amazonien verfasst und gestaltet. Es erzählt von der Bevölkerung Amazoniens aus Kinderperspektive und wird derzeit auf einer Lesereise vorgestellt.
von
Uta Grunert
|

Klimahilfe mit Nebenwirkungen | Kooperation und Konflikt im Namen des Amazonas-Schutzes.
Klimafinanzierung gilt als zentrales Instrument für eine gerechte ökologische Transformation. Doch was, wenn die Milliardenhilfen für den Globalen Süden neue Ungleichheiten schaffen und koloniale Naturausbeutung unter grünem Vorzeichen fortschreiben?
von
Uta Grunert
|

Klimaproteste in Brasilien
Am 20. September haben Millionen Menschen weltweit gegen den Klimawandel gestreikt. Initiiert wurde der Protest von der Fridays for Future Bewegung mit ihrer Protagonistin Greta Thunberg.
von
Fabian Kern
|

Klimaschutz heißt: Bolsonaro muss weg!
Kommt zum globalen Klimastreik am 24. September 2021!
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
|