Brasilicum
Die Zeitschrift Brasilicum erscheint vierteljährlich in gedruckter und digitaler Form und enthält Analysen und aktuelle Texte aus der akademischen Welt und den alternativen brasilianischen Medien. Für Menschen, die kein Portugiesisch sprechen und sich über Brasilien informieren wollen, ist das Magazin eine wichtige Informationsquelle.
Einzelbezug:
- Heft 5 € (zzgl. Versandkosten, 2 € innerhalb Deutschlands)
- PDF 5 €
Jetzt bestellen
Schließen Sie ein Abonnement ab und unterstützen Sie die politische Bildungsarbeit von KoBra.
273 | Wem gehört das Land?
Die neue Ausgabe des Brasilicum widmet sich der Landfrage. Ein immer wiederkehrendes Thema ist für uns die Frage des Landes, seit der Kolonialzeit eine der hauptsächlichen Gründe für Ausbeutung von Menschen und Natur, von Ausgrenzung, Vertreibung, Gewalt, Hunger und Elend in Brasilien.
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
272 | Von Roraima bis zum G20 Gipfel
Das Heft bietet einerseits einen Überblick über die G20-Präsidentschaft Brasiliens 2024 und nimmt außerdem Bezug auf die Situation auf dem Yanomami-Territorium, den Dammbruch in Brumadinho vor fünf Jahren und die Agrarökologie, als Perspektive für Nachhatligkeit.
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
269 | Lula 3.0 - Zwischen Hoffnungen, Neuanfängen und alten Bedrohungen
100 Tage Lula sind um - was ist bisher geschehen und was muss noch geschehen? Welche Personen spielen eine zentrale Rolle in dieser 3. Lula-Regierung? Diesen Fragen gehen wir sowohl mit originalen als auch re-publizierten Artikeln in dieser Ausgabe nach.
|
von
hannah.dora@kooperation-brasilien.org
258/259 | Kommunikation und Aktion in der Krise
Wertewandel in Brasilien
Als Tagungsreader zur ersten Online Fachtagung Runder Tisch Brasilien bereitet das vorliegende Heft die Kommunikationslandschaft Brasiliens neu auf. Wer bestimmt gesellschaftliche Diskurse? Auf welcher Basis?
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
257 | Pandemie und politische Ignoranz
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
256 | Alternativen zum industriellen Agrarmodell
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Archiv
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Wir suchen verstärkung im Redaktionsteam(1).pdf
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Land und Territorium_KG.pdf
|
von
kurt.damm@kooperation-brasilien.org
Land und Territorium_KG.pdf
|
von
kurt.damm@kooperation-brasilien.org
