4971 Inhalte gefunden
La dictadura creó campos de concentración para indígenas
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              praktikum@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			"In Deutschland hätten wir ein Vielfaches dieser Zeit gebraucht"
			  Wie ThyssenKrupp und Rios Politiker Fischer, Anwohner und Umwelt in Rio verschaukeln – und das Ganze auch noch als "grün, grüner, am grünsten" verkauft werden sollte
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			„Herzliche diplomatische Beziehungen mit Diktaturregimen“
			  Interview mit Prof. Marijane Lisboa, Mitbegründerin der Initiative Nunca Mais – Nie Wieder.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra für die Initiative Nunca Mais – Nie Wieder
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Folter und Abschiebung, Widerstand und Amnestie
			  Ein kurzer Lebensbericht von Clemens Schrage über seinen politischen Widerstand zur Zeit der brasilianischen Militärdiktatur.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra für die Initiative Nunca Mais – Nie Wieder
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Nunca Mais! Brasilien vergessene Militärdiktatur
			  Nunca Mais! – Nie wieder! lautet der Ausruf einer brasilianischen Bewegung gegen das Vergessen der Menschenrechtsverbrechen der Militärjunta. Vor 50 Jahren, am 31. März 1964, übernahm das Militär in Brasilien nach einem Putsch die Macht.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              manuel.armbruster@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			232 | Nunca Mais! Brasilien vergessene Militärdiktatur
			  Nunca Mais! – Nie wieder! lautet der Ausruf einer brasilianischen Bewegung gegen das Vergessen der Menschenrechtsverbrechen der Militärjunta. Vor 50 Jahren, am 31. März 1964, übernahm das Militär in Brasilien nach einem Putsch die Macht.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              manuel.armbruster@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Der Atomdeal und die Ungehorsamen
			  Seit 1975 besteht zwischen Brasilien und Deutschland ein Atomabkommen – es wurde in den Medien damals als das größte deutsche Exportgeschäft aller Zeiten gefeiert.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		     
			Kleine Anfrage zum deutsch-brasilianischen Atomabkommen und anderen Atomabkommen und zur staatlichen Förderung von Atomexporten
			  Deutscher Bundestag, Drucksache 18/691, 26. Februar 2014.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Runder Tisch Brasilien 2014 - Abschied vom Wachstumszwang?
			  Referent_innen aus Brasilien und Deutschland diskutieren Fragen von (Post)Wachstum in Brasilien und Deutschland  
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Runder Tisch Brasilien 2014 - Abschied vom Wachstumszwang?
			  Referent_innen aus Brasilien und Deutschland diskutieren Fragen von (Post)Wachstum in Brasilien und Deutschland  
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    