5008 Inhalte gefunden
Im Jahr 2015 wurden in Brasilien 936 Menschen aus sklavenarbeitsähnlichen Verhältnissen befreit
Noch immer ist Sklavenarbeit in Brasilien ein Teil der Realität.
|
von
Christian Russau
Hilfe unter gutem Stern – Hinter Brasiliens strahlender Kulisse
Der Sender ORF2 hat in Kooperation mit der DKA Österreich bei den Guarani-Kaiowa in Mato Gross o do Sul und in den Favelas von Rio de Janeiro gedreht. Der 25 min Doku-Beitrag ist in der Mediathek zu sehen.
|
von
Fabian Kern
Indigenen-Konferenz: Fortschritte erzielt
Vom 14. bis 17. Dezember 2015 hat in Brasília die erste Konferenz für Indigenenpolitik getagt. Fast 1.500 indigene Vertreter aus allen Teilen des Landes nahmen teil. Allein in Brasilien leben mehr als 300 indigene Völker.
|
von
Blickpunkt Lateinamerika
Fotogalerie
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Lesung mit Luiz Ruffato
Ich war in Lissabon und dachte an dich
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Candomblé und die Pfingstkirchen-Bewegung
Vortrag / Diskussion Bettina E. Schmidt
|
von
Ibero-Amerikanischen Instituts
Indigene und Landrechte - November 2015
Schwerpunktthema: Territoriale Rechte der Indigenen in Gefahr
|
von
Jan Erler
Geraizeiros besetzen Land im Norden von Minas Gerais
Im Morgengrauen des 13. Dezember besetzten ca. 230 Geraizeiro*-Familien die Eukalyptusfarm Rio Rancho Agropecuária S/A.
|
von
Fabian Kern
„Wir stehen jetzt im vierten Jahr in Folge in voller Dürre“
Carlos Alberto Dayrell (CAA NM) aus dem Norden des brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais über die Bedrohung der Einzigartigkeit und gleichzeitigen Vielseitigkeit des Cerrados.
|
von
Carlos Alberto Dayrell // Übersetzung: Christian Russau
Mit Pestiziden gegen Indigene
Im Bundesstaat Mato Grosso do Sul kommt es immer wieder vor, dass Soja-Barone die Siedlungen von Indigenen aus dem Flugzeug mit Pestiziden besprühen.
|
von
Fabian Kern
