4970 Inhalte gefunden
Übergangsregierung Temer schon am wackeln
Bereits wenige Tage nach der Suspendierung der gewählten Präsidentin Dilma Rousseff durch den Senat baut der Vize-Präsident Temer die Regierung und deren Institutionen radikal um. Mit welchem Ziel dies geschieht ist gerade das heiß debatierte Thema in Brasilien.
|
von
Fabian Kern
Kölner Kinopremiere "The Fighter" - Olympia ohne Menschenrechtsstandards
The Fighter erzählt die Geschichte von Naomy, 12 Jahre, die mit ihrer Familie in der Favela Vila Autódromo in Rio de Janeiro lebt. In unmittelbarer Nachbarschaft läuft der Bau der Infrastruktur für die Olympischen Sommerspiele 2016 auf Hochtouren und gemeinsam mit den Bewohnern der Favela kämpft Naomy gegen die Zwangsumsiedlung. Der Film zeigt einen Alltag zwischen Hoffen und Bangen, wie ihn viele Jugendliche am Rande großer Sportveranstaltungen erleben. Er wurde beim Golden Panda North America International Short Film Festival in der Sparte Best Humanities ausgezeichnet.
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Ermittlungen gegen VW do Brasil wegen Verstrickung in brasilianische Militärdiktatur ausgeweitet
Die Staatsanwaltschaft für Arbeitsfragen in São Bernardo do Campo hat eigene Ermittlungen in der Causa wegen Verstrickung von VW do Brasil in die brasilianische Militärdiktatur eingeleitet.
|
von
Christian Russau
Die PEC 65/2012: Das Fanal
Der Großangriff im brasilianischen Kongress auf die Rechte von KleinbäuerInnen, Indigene, Quilombolas und FischerInnen formiert sich um die PEC 65/2012.
|
von
Christian Russau
Gerechtigkeit: zwei Ausstellungen - ein Thema
Ausstellung zu nachhaltigem Konsum (GRÜNE LIGA Berlin) +
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Lesung "Brasilien Bittersüß. Begegnungen - Reisen - Brennpunkte"
Das Olympia-Land im Fokus, mit Henry du Vinage
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Olympia 2016: Spiele ohne Menschenrechte?
Stadtentwicklung an der Bevölkerung vorbei? Vortrag von Jan Erler (KoBra - Kooperation Brasilien, Freiburg) mit anschließender Diskussion
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Blutige Olympiade - Die Krise des polizeilich-autoritären Befriedungsmodells der Favelas
Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Referent Lutz Taufer
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Olympia in Rio de Janeiro - Megaevent ohne Menschenrechtsstandards
Zweimal im Jahr erscheint bei KoBra ein Dossier über Urbane Entwicklungen. Darin werden unter anderem die aktutellen Entwicklungen der Stadt Rio de Janeiro auf dem Weg zur Olympiade unter die Lupe genommen. Im März-Dossier beschäftigt sich das Schwerpunktthema mit Olympia in Rio de Janeiro - Megaevents ohne Menschenrechtsstandards.
|
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
"Besser spät als nie"
Mit diesen Worten kommentierte Dilma Rouseff die Suspendierung von Eduardo Cunha als Präsident des Abgeordnetenhauses. Ihm wird vorgeworfen die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen ihn behindert zu haben.
|
von
Fabian Kern
