4972 Inhalte gefunden
Brasiliens Bundesregierung ordnet an, den Bereich der Öffentlichen Sicherheit Rio de Janeiros unter die Bundesaufsicht des Heeres zu stellen
Die Menschenrechtsorganisation Justiça Global verurteilt dieses Vorgehen scharf. KoBra dokumentiert die Erklärung von Justiça Global in deutschsprachiger Übersetzung.
|
von
Justiça Global, Übersetzung: Christian Russau
Existiert in
l
00172
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
RTB 2018
Jugend Brasiliens - Mitreden und Zukunft gestalten Referent*innen: Adriano Martins (Misereor Beratungsinstanz CAIS), Lana de Souza (Coletivo Papo Reto), Regina Leão & Suanny Martins (Pastoral do Menor), Ricardo Rian (Serviço Pastoral dos Migrantes/SPM), Delci Franzen (Movimento de Educação de Base/Misereor Beratungsinstanz CAIS), Tobias Debald & Tatiane Andrade (Monte Azul)
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
RTB 2018 - Jugend Brasiliens
Mitreden und Zukunft gestalten
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Kundgebung: Hände weg von Lula!
Die Initativen Berlin gegen den Putsch und SOS Lula rufen zu einer Kundgebung für Solidarität mit Brasiliens unrechtmäßig verurteilten frühere Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva auf.
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Verschnaufpause vor Gericht
Brasiliens Oberster Gerichtshof (=Supremo Tribunal Federal) lehnt die von Konservativen befürwortete Stichtagsregelung bei Demarkationen von Quilombola-Territorien ab.
|
von
Thomas Bauer
Wegen Staudamm Belo Monte zwangsumgesiedelte Flussanwohner fordern kollektives Territorium
Es sind 235 Familien von Flussanwohnerinnen und Flussanwohner, die für den Bau des Megastaudamms Belo Monte am Fluss Xigu zwangsumgesiedelt wurden. Und die äußerten Anfang Februar in Brasília ihren Unmut und protestierten gegen die Mißachtung ihrer angestammten Rechte.
|
von
Christian Russau
Super! Wahljahr 2018. Von Exoten und Kaziken
Podium mit Klaus Bodemer, Thomas Fatheuer und Zirahuén Villamar.
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Ein Faschist als nächster Präsident?
In Brasilien herrscht seit der Amtsenthebung der gewählten Präsidentin Dilam Rousseff ein demokratischer Ausnahmezustand.
|
von
Fabian Kern
Existiert in
l
00171
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
