Artikel zu
Politik und Wirtschaft
662 Inhalte gefunden

248 | Wahlen, Wut, Widerstand!
... und die neue Macht des Agrobusiness
von
Brasilicum Redaktion
|

Ex-VW-Mitarbeiter Heinrich Plagge in Brasilien verstorben
Einer der zwei wichtigsten Belastungszeugen im Fall der Kollaboration von VW do Brasil mit der brasilianischen Militärdiktatur ist vor wenigen Tagen verstorben.
von
Christian Russau
|

Medienbericht: Agrarreform in Brasilien im Jahr 2017 zum absoluten Stillstand gekommen
Laut UOL-Bericht im Jahr 2017 null Familien im Rahmen der Agrarreform angesiedelt.
von
Christian Russau
|

Die Röhre, die niemand in der Firma kannte
Aus den Klärschlammbecken der weltgrößten Aluminiumschmelze Alunorte ist toxisches Material ausgetreten. Zuerst wies die der norwegischen Norsk Hydro gehörende Alunorte den Vorwurf weit von sich, musste dann aber eingestehen, dass es vom Klärbecken eine Röhre gab, durch die der Rotschlamm entweichen konnte. Alunorte erklärte, sie habe von der Existenz dieser Röhre nichts gewußt.
von
Thomas Bauer und Christian Russau
|
Kundgebung: Hände weg von Lula!
Die Initativen Berlin gegen den Putsch und SOS Lula rufen zu einer Kundgebung für Solidarität mit Brasiliens unrechtmäßig verurteilten frühere Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva auf.
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
|

Wegen Staudamm Belo Monte zwangsumgesiedelte Flussanwohner fordern kollektives Territorium
Es sind 235 Familien von Flussanwohnerinnen und Flussanwohner, die für den Bau des Megastaudamms Belo Monte am Fluss Xigu zwangsumgesiedelt wurden. Und die äußerten Anfang Februar in Brasília ihren Unmut und protestierten gegen die Mißachtung ihrer angestammten Rechte.
von
Christian Russau
|

Ein Faschist als nächster Präsident?
In Brasilien herrscht seit der Amtsenthebung der gewählten Präsidentin Dilam Rousseff ein demokratischer Ausnahmezustand.
von
Fabian Kern
|

Brasilien: ex-Präsident Lula da Silva in zweiter Instanz verurteilt
Thomas Fatheuer ist Vorstand der Kooperation Brasilien und kommentiert für Radio Dreyeckland das Urteil in zweiter Instanz gegen den ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva.
von
Fabian Kern
|

Der Sojakönig kommt nach Berlin
Der brasilianische Landwirtschaftsminister Blairo Maggi soll zur Auftaktveranstaltung der „Internationalen Grünen Woche“ nach Berlin kommen. Ein paar kritische Anmerkungen.
von
Thomas Fatheuer
|

Schweizer Munition für Brasilien
Die RUAG Holding AG plant in Brasilien ein Munitionswerk zu errichten und am tödlichen Waffengeschäft mit zu verdienen. Der Konzern ist zwar als Aktiengesellschaft organisiert aber alle Aktien gehören dem Schweizer Staat.
von
Fabian Kern
|