Artikel zu Wald und Klima

246 Inhalte gefunden


Interview mit Telma Monteiro: Abholzung und Planung von Infrastrukturprojekten im Tapajós-Becken in Amazonien

Interview mit Telma Monteiro: Abholzung und Planung von Infrastrukturprojekten im Tapajós-Becken in Amazonien

In diesem Interview mit der brasilianischen Journalistin und Umweltaktivistin Telma Monteiro werden die infrastrukturelle Großprojekte am Tapajós-Fluss thematisiert, sowie die damit zusammenhängende Zerstörung des Amazonas-Beckens als Biom und als Lebensraum für die indigenen Munduruku.
| von Melissa Costa Baptista

Umweltrassismus und Klima-Ungerechtigkeit: Brasilien und Europa im Fokus

In dieser Informations- und Diskussionsveranstaltung wird es um die Klimadebatte in Verbindung mit strukturellem Rassismus gehen. Dazu werden Quilombolas der CONAQ (Coordenação Nacional de Articulação de Quilombos) und Aktivist*innen der Coalizão Negra Por Direitos anwesend sein, nachdem diese zuvor an der Klimakonferenz COP26 in Glasgow teilgenommen haben.
| von praktikum@kooperation-brasilien.org
„Damit ihr wisst, dass unter diesen Bäumen Menschen leben“

„Damit ihr wisst, dass unter diesen Bäumen Menschen leben“

Im Rahmen des III. Chamado da Floresta machen Extraktivist*innen auf ihre Lebensbedingungen aufmerksam, artikulieren ihre Bedürfnisse und richten Forderungen zur Verbesserung ihrer Lebensrealität an die Regierung.
| von Michaela Meurer
„Wem gehört Belo Monte?“ – „Who owns Belo Monte?“

„Wem gehört Belo Monte?“ – „Who owns Belo Monte?“

Eine Ana­ly­se aus­län­di­scher Be­tei­li­gun­gen am Belo Monte Pro­jekt. Eine neue Stu­die von Ge­gen­Strö­mung zeigt, dass in dem dritt­größ­ten Stau­damm­pro­jekt der Welt 10 % aus­län­di­sches – auch eu­ro­päi­sches – Ka­pi­tal steckt.
| von GegenStrömung