Artikel zu
Landkonflikte und Umwelt
773 Inhalte gefunden
Ernährungssouveränität - Mai 2015
Schwerpunktthema: Klimawandel & Landwirtschaft
|
von
Fabian Kern
Ernährungssouveränität - Januar 2016
Das aktuelle Dossier zu Ernährungssouveränität legt seinen Schwerpunkt auf die anhaltende Trockenheit in Brasilien.
|
von
Fabian Kern
Ernährungssouveränität - Januar 2017
Schwerpunkt liegt auf der europäischen Verantwortung für die Ausweitung des Soja Anbaus in Brasilien
|
von
Fabian Kern
Ernährungssouveränität - November 2017
Schwerpunkt liegt auf einer von Syngenta mit organisierten Delegationsreise brasilianischer Politiker*innen in der Schweiz.
|
von
Fabian Kern
Indigene und Landrechte - November 2015
Schwerpunktthema: Territoriale Rechte der Indigenen in Gefahr
|
von
Jan Erler
Indigene und Landrechte - Mai 2017
Schwerpunkt: Historischer Rückschritt im Umweltbereich
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Multivision: Brasilien - Naturparadies und Umweltzerstörung
Brasilien ist ein Land der Superlative: es ist nicht nur das flächen- und bevölkerungsmäßig fünftgrößte Land der Erde, ist 24mal so groß wie Deutschland und besitzt 8.000 km Küste. Es hat auch eine beeindruckend vielfältige Natur zu bieten.
|
von
Fabian Kern
Palestra: IV Chamado da Floresta - O legado de Chico Mendes
Vortrag von Edel Moraes bei IMBRADIVA e.V.
|
von
IMBRADIVA
planet e.: Brasilien - ein Land trocknet aus
Brasilien, eines der wasserreichsten Länder der Erde, steckt in einer Wasserkrise. Ganze Landstriche trocknen aus. In Megastädten wie Rio de Janeiro und São Paulo herrscht Alarmstimmung.
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Syngenta: Dem Basler Agromulti auf der Spur
Multiwatch präsentiert zusammen mit MST-Aktivist Celsio Ribeiro Barbosa aus Brasilien das im April erscheinende Schwarzbuch Syngenta. Details zu den einzelnen Veranstaltungsorten im Flyer (s.u.)
|
von
Amigos do MST
