Artikel zu
Landkonflikte und Umwelt
773 Inhalte gefunden
Brasiliens Rolle als neuer Global Player
Das aktuelle KoBra-Projekt "Brasiliens Rolle als neuer Global Player" liefert am Beispiel Brasiliens und seines Aufstieges zum Global Player einen kritischen und differenzierten Blick auf positive und negative Effekte der Globalisierung.
|
von
KoBra
Kleinbauern in Brasilien protestieren gegen Gentech-Bäume
Eintausend Kleinbauern haben am 5. März 2015 das Gelände der Firma FuturaGene im brasilianischen Bundesstaat São Paulo besetzt. Sie demonstrierten gegen die Pläne, Industrieplantagen mit genetisch veränderten Eukalyptusbäumen anzulegen. Die Menschen rissen Tausende von Gentech-Bäumen aus, die das Unternehmen in Gewächshäusern züchtet.
|
von
Rettet den Regenwald
Bericht über die POEMA-Reise Ende 2014
POEMA nimmt euch mit in die verschiedenen Regionen, die sie auf ihrer Reise im November / Dezember 2014 besucht haben.
|
von
POEMA
70 Organisationen positionieren sich gegen Gesetzesinitiative zur Biodiversität
Am 27. Februar wurde dem Umweltministerium ein Protestbrief überreicht der die Ablehnung einer Gesetzesinitiative zur Ausbeutung der (Agro-) Biodiversität in Brasilien regulieren soll.
|
von
Fabian Kern
Landgrabbing befördert auch in Brasilien die Bodenpreise
Der Run aufs Land schlägt sich auch in Brasilien in massiv steigenden Bodenpreisen nieder.
|
von
Christian Russau
Multivision: Brasilien - Naturparadies und Umweltzerstörung
Brasilien ist ein Land der Superlative: es ist nicht nur das flächen- und bevölkerungsmäßig fünftgrößte Land der Erde, ist 24mal so groß wie Deutschland und besitzt 8.000 km Küste. Es hat auch eine beeindruckend vielfältige Natur zu bieten.
|
von
Fabian Kern
Tapajós soll weitergehen
Neuer Versuch Brasílias, die Ausschreibung des Staudamms São Luiz do Tapajós voranzutreiben.
|
von
Christian Russau
Funai: weniger Demarkationen, weniger Mitarbeiter, weniger Mittel
Demarkationen indigener Territorien auf historischem Tiefstand seit 1985. Gleichzeitig werden der Funai immer mehr Mittel entzogen.
|
von
Christian Russau
Fairtrade-School-Kongress aufgrund unseres Protests abgesagt
Am 29. Januar hatte POEMA, unterstützt durch die Kooperation Brasilien einen Protestbrief an die Organisator*innen des "1. Fairtrade-School-Kongress Baden Württemberg" geschickt. Anlass war der ausgewählte Veranstaltungsort, das Trainings-Center der Firma Voith in Heidenheim.
|
von
Fabian Kern
10 Jahre ohne Dorothy
10 Jahre nach der Ermordung der Ordensschwester Dorothy Stang ist der Fall nach wie vor von Straflosigkeit geprägt.
|
von
Christian Russau
