Artikel zu
Landkonflikte und Umwelt
773 Inhalte gefunden
Die größte Umweltkatastrophe in der Geschichte Brasiliens
Am 05. November wurde der Ort Bento Rodrigues, Minas Gerais von einer giftigen Schlammlawine überrollt. Kurz zuvor waren zwei Dämme von mit Minenabfällen gefüllten Rückhaltebecken gebrochen.
|
von
Fabian Kern
Wälder der Welt
Der Name Brasiliens geht auf die portugiesische Bezeichnung „pau brasil“ für den Brasilholz-Baum zurück und verweist auf die jahrhundertelange Bedeutung des Holzexports.
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Petition für Auto-Demarkation der Munduruku
Vor ca. einem Jahr begann der Auto-Demarkationsprozess der vom geplanten Tapajós-Staudamm bedrohten Munduruku. Hier könnt ihr diesen Prozess mit dem Unterschreiben einer Petition unterstützen.
|
von
Fabian Kern
Brasiliens Südosten verlor 56 Billionen Liter Wasser jährlich
Neue Studie der Nasa analysiert die in Brasiliens Südosten gespeicherten Wassermengen in Aquiferen, Seen und Flüssen und kam zu erschreckenden Ergebnissen. Und eine weitere Studie im Auftrag der Regierung sieht für 2040 ein "Klimadrama" voraus.
|
von
Christian Russau
„Damit ihr wisst, dass unter diesen Bäumen Menschen leben“
Im Rahmen des III. Chamado da Floresta machen Extraktivist*innen auf ihre Lebensbedingungen aufmerksam, artikulieren ihre Bedürfnisse und richten Forderungen zur Verbesserung ihrer Lebensrealität an die Regierung.
|
von
Michaela Meurer
[de] Neue alte Vielfalt: Traditionelle Völker und Gemeinschaften in Brasilien
Jedes Jahr findet mit dem Runden Tisch die größte Konferenz sozialer Bewegungen zu Brasilien im deutschsprachigen Raum statt. Dieses Jahr widmet sich die Konferenz zwischen dem 27. und dem 29. November dem Thema “Traditionelle Völker und Gemeinschaften.
|
von
+1C@fé
Neue Studie: Alle Rechte – keine Pflichten
Eine neue Studie bietet anhand von drei Fällen von Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung in Kolumbien, Peru und Brasilien eine Orientierungshilfe im Dschungel der Diskussion um Unternehmensregulierung.
|
von
Christian Russau
Mitgehangen, mitgefangen! Oder wie wird man zum Erzfeind eines Multis
Thomas Bauer berichtet von den (bisher) erfolglosen Versuchen des Gold-Multis Yamana Gold Inc. sich um eine Zeugenbefragung in einer Zivilklage zu drücken.
|
von
Thomas Bauer
Benefizkonzert für FiBra
Brasilien Benefizveranstaltung & Konzert vom FIBRA e.V. | Sonntag, 25.10.2015 18:30 Uhr FORRO DE KA
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Fischern und Fischen an den Kragen
Brasiliens Agrarministerin Kátia Abreu streicht Kleinfischern die sozialen Ausgleichszahlungen für die Schonzeit - und zum Ausgleich wird die Schonzeit für die Laichzeit der Fische gleich mit abgeschafft.
|
von
Christian Russau
