Artikel zu
Landkonflikte und Umwelt
773 Inhalte gefunden
Multivision: Brasilien - Naturparadies und Umweltzerstörung
Radio Dreyeckland hat uns im Mittagsmagazin zur unserer Veranstaltung heute Abend interviewt. Hört euch an was euch erwartet.
|
von
Fabian Kern
Munduruku setzen eigene Demarkierung ihres Landes fort
IV. Erklärung der Munduruku zur eigenen Demarkierung ihres Gebiets.
|
von
Munduruku
Nach dem Dammbruch der Samarco
Wie man als (Rück-)Versicherer möglichst wirkungslos einen Bergbaudeponiedamm gegen Bruch versichert, aber sich immer schön aus der Verantwortung rausredet.
|
von
Christian Russau
Nationalpark Iguaçu von Staudammvorhaben bedroht
Nach Angaben von verschiedenen Umweltorganisationen bedroht ein Staudammvorhaben den Nationalpark Iguaçu.
|
von
Uta Grunert
Neue Homologationen von indigenen Gebieten
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff unterzeichnete jüngst das Dekret zur Homologation drei indigener Gebiete, darunter Arara da Volta Grande do Xingu. Ein Erfolg oder eine Mogelpackung?
|
von
Christian Russau
Neue Regeln beim Genehmigungsverfahren für umstrittenen Tapajós-Staudamm
Brasília plant, beim Staudamm São Luiz do Tapajós in Itaituba im Bundesstaat Pará die bisher gültigen Vorschriften im offiziellen Genehmigungsverfahren zu ändern.
|
von
Christian Russau
Neue Studie: "Palmöl in Lateinamerika"
Neue Studie: "Palmöl in Lateinamerika. Expansion und Konflikte". Autor: Thomas Fatheuer, hrsg.v. FDCL. Die Expansion des Anbaus Palmöl zerstört nicht nur die tropischen Wälder in Indonesien, sondern betrifft zunehmend auch Lateinamerika.
|
von
KoBra
Neuer Rohstoffboom
Brasilien will sein Bergbaugesetz ändern.
|
von
Uta Grunert
Neues Berggeschrey in indigenem Land
Bolsonaro macht ernst mit künftigem Bergbau in indigenen Territorien.
|
von
Christian Russau
Noch mehr grüne Wüsten - mit Technik aus Österreich
Die österreichische Andritz AG liefert Anlagen für den Ausbau der weltweiten größten Eukalyptus-Zellstoff-Fabrik in Brasilien.
|
von
Christian Russau
