Artikel zu
Landkonflikte und Umwelt
773 Inhalte gefunden
Aktion "KoBra hilft": Rechtsnachhilfe für FRAPORT in brasilianischem Recht
FRAPORT weigert sich für die Umsiedlung der Vila Nazaré in Porto Alegre zu zahlen - KoBra macht den Faktencheck: FRAPORT muss zahlen, so steht es im Konzessionsvertrag. So sorry!
|
von
Christian Russau
Aktionärsversammlungen (3): Proteste gegen die Münchener Rück und deren Beteiligung am Belo Monte-Staudamm
Irgendwann ist immer das erste Mal. Diesmal hat es die Münchener Rück getroffen. Aktivistinnen und Aktivisten aus Brasilien und Deutschland haben vor und auf der Jahreshauptversammlung der Aktionäre der "Munich Re", wie sie sich selbst nennt, gegen die Beteiligung der Münchener Rück an dem Staudamm Belo Monte protestiert.
|
von
Christian Russau, latin@rama
Aktionstage in Brasília - Aufgeschobene Agrarreform sorgt für Unzufriedenheit
<p><strong>Aktionstage in Brasília - Aufgeschobene Agrarreform sorgt für Unzufriedenheit</strong></p><p> "Tausende Arbeiterinnen und Arbeiter aus der Stadt und vom Land kamen in der Hauptstadt Brasiliens zusammen um während der bundesweiten Aktionstage öffentlich ihre Unzufriedenheit auszudrücken. Sie kämpfen für die seit Jahrzehnten versprochene Agrarreform, Verbesserungen in Gesundheitsversorgung und Bildung, sowie die Verringerung der Arbeitsstunden..." <br /><br />Weiterlesen und reinhören bei <a href="http://www.freie-radios.net/42807">FRN</a> </p>
|
von
admin
Aktivist*innen gegen VALE auf der Aktionärsversammlung von Aurubis in Hamburg
Am 28. Februar waren erstmals brasilianische Aktivist*innen des internationalen Netzwerks Articulação Internacional dos Atingidos e Atingidas pela Vale auf der Jahreshauptversammlung von Europas größtem Kuperverarbeiter, Aurubis, der zu Vales Großkunden zählt, und haben von der Firma gefordert, endlich effektiven Druck auf Unternehmen wie Vale auszuüben, die gegen Sozial- und Umweltrechte verstoßen. KoBra dokumentiert die deutschsprachige Übersetzung der Rede der Articulação Internacional dos Atingidos e Atingidas pela Vale.
|
von
Articulação Internacional dos Atingidos e Atingidas pela Vale
Aktualisierung der Produktivitätszahlen
Mitte August kündigte Lula eine Aktualisierung der Produktivitätszahlen für Latifundien an, die ab 2010 gelten soll, und forderte die beiden Minister für Agrarentwicklung und für Landwirtschaft auf, hierzu eine interministerielle Verordnung zu erlassen.
|
von
admin
Alarmierender Anstieg
Eine Zwischenbilanz über die Entwaldung in Amazonien.
|
von
Uta Grunert
Alessandra Korap Munduruku prangert bei der UNO das Eindringen von Unternehmen und Banken in indigenes Land und die Verschmutzung der Gewässer durch Quecksilber an
Alessandra Korap Munduruku sprach auf der 24. Sitzung des Ständigen Forums der Vereinten Nationen für indigene Angelegenheiten in New York.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Alle Staudammbetroffenen anhören
Geplanter Staudamm Tabajara: Staatsanwaltschaft hört flussabwärts lebende Betroffene an, die in der Umweltverträglichkeitsprüfung keine Berücksichtigung finden.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Alles fliesst - in Amazonien bald nicht mehr so
In Brasília wird der Ausbau von auch amazonischen Flüssen zu Wasserstraßen für den kostengünstigeren Transport von Soja, Weizen, Mais und Mineralstoffen nun doch schubartig vorangetrieben - lokale Gemeinschaften von Indigenen und Flussanwohner:innen sind entsetzt und kündigen heftigen Widerstand an.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
alleweltonair: Wasserkrise in Sao Paolo
Eine Radiosendung mit Christian Russau, Journalist und Aktivist u.a. bei der Kooperation Brasilien und Felipe Alves van Ham, Architekt und Urbanist aus São Paulo.
|
von
Allerweltshaus Köln
