Urbane Entwicklungen
Brasilien ist eine der urbanisiertesten Gesellschaften der Welt. Großstädte und Ballungsräume sind von sozialer Ungleichheit und Gewalt betroffen. Gleichzeitig bilden sie Zentren von sozialen (Widerstands)bewegungen und kultureller Vielfalt. In unseren Dossiers berichten wir über die aktuellen Entwicklungen.
Urbane Entwicklungen - November 2024
Schwerpunkt: Kommunalwahlen 2024
von Kurt Damm
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Urbane Entwicklung - April 2024
Schwerpunktthema: Transsexualidade, von Vinícius Mendes & Luiza Rodrigues
|
von
vini.mendes@kooperation-brasilien.org
Urbane Entwicklungen - Mai 2021
Die Expansion der Milizen in Rio de Janeiro
|
von
tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
Urbane Entwicklungen - Dezember 2020
Schwerpunkt: Kommunalwahl 2020
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Urbane Entwicklungen - September 2018
Präsidentschaftswahlkampf und das extreme Ausmaß der Gewalt
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Urbane Entwicklungen - März 2017
Schwerpunkt: Wegsperren ist keine Lösung - Gewalteskalation und Überfüllung in brasilianischen Gefängnissen
|
von
uta.grunert@kooperation-brasilien.org
