4971 Inhalte gefunden
245 | Eine Frage des Geschlechts
			  Gender und Diversität in Brasilien
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    245 | Eine Frage des Geschlechts
			  Gender und Diversität in Brasilien
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Brasilicum Redaktion
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    
                        Existiert in
                        
                          
                            l
                            
                          
                        
		      
		      
			
			00147
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    RTB 2017 - Kein Recht weniger!
			  Kampfzone Menschenrechte
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Runder Tisch Brasilien
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    RTB 2017
			  Kein Recht weniger! Kampfzone Menschenrechte  Referent*innen: Veronica Ferreira & Analba Teixeira (SOS Corpo Recife), Valdir  João  Silveiro & Caroline Oliveira de Menezes (Pastoral Carcerária Nacional PCN), Leonardo Rezende Farabotti (Confederação Nacional dos Metalúrgicos CNM/CUT), Júlia Castro (Processo de Articulação PAD), Anselm Duchrow (GIZ Brasilia), Isabella Bischoff (Theaterpädagogin nach Augusto Boal), Volker von Bremen (Brot für die Welt/Misereor), Felipe Bley Folly (FIAN International)
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    War da wem unsere Kritik peinlich?
			  Deutsche Außenhandelskammer São Paulo (AHK São Paulo) entfernt klammheimlich Lobhudelei von mutmaßlichem Folterunterstützer.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Era o Hotel Cambridge (2016)
			  Der Film erzählt eine ungewöhnliche Geschichte über eine Flüchtlingsgruppe, die mit Obdachlosen ein Squat im Zentrum von São Paulo teilt. Unter der täglichen Räumungsdrohung werden Dramen, Freuden und verschiedene Weltanschauungen von den Besetzern aufgezeigt.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Filmfest München
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Traditionelle Völker und Gemeinschaften Brasiliens
			  Zur aktuellen Lage der Indigenen und der traditionellen Viehzüchtergemeinschaften in Brasilien
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              FUGE Hamm
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    "Schlimmer als das 1:7"
			  Durch neue Korruptionsvorwürfe ist Präsident Michel Temer untragbar geworden – doch man wird ihn nicht so leicht los.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Thomas Fatheuer, für die LN
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasil na Agenda - Bewegungen für soziale und ökologische Gerechtigkeit
			  Das aktuelle Projekt "Brasil na Agenda - Bewegungen für soziale und ökologische Gerechtigkeit" nimmt aktuelle Entwicklungen in Brasilien und bestehende globale Zusammenhänge im Hinlick auf die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) und der Agenda 2030 in den Fokus.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Jan Erler
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    