Artikel zu
Traditionelle Völker und Gemeinschaften
290 Inhalte gefunden

"Kapitale Goldgrube"
Peter Steiniger rezensiert das Buch "Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne im Zwielicht", das das KoBra-Mitglied Christian Russau vergangenes Jahr verfaßt hat.
von
KoBra
|

Konflikt um indigene Territorien in Brasilien
Indigenenbehörde FUNAI unter Druck. Indigene protestieren in Brasília gegen Belo-Monte-Staudamm.
von
Christian Russau
|

Neues Buch: Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne im Zwielicht
Im VSA-Verlag in Hamburg erscheint eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit medico international zu deutschen Konzernen in Brasilien.
von
KoBra
|
Brasiliens Rolle als neuer Global Player
Das aktuelle KoBra-Projekt "Brasiliens Rolle als neuer Global Player" liefert am Beispiel Brasiliens und seines Aufstieges zum Global Player einen kritischen und differenzierten Blick auf positive und negative Effekte der Globalisierung.
von
KoBra
|
![[Podcast] Indigenen Olympischen Spiele und ihre Widersprüche [Podcast] Indigenen Olympischen Spiele und ihre Widersprüche](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/stadt/wm-2014-olympiade-2016/de-indigenen-olympischen-spiele-und-ihre-widersprueche/@@images/b714dc07-22d4-426c-87fa-59a0ab7fd777.jpeg)
[Podcast] Indigenen Olympischen Spiele und ihre Widersprüche
Zwischen dem 23. Oktober und dem 01. November fanden in Palmas, Tocantins, Brasilien die ersten Indigenen Olympischen Spiele statt. Als ein multikulturelles Land mit in der Verfassung festgeschriebenen Rechten für die Indigene Bevölkerung wollte sich Brasilien international darstellen.
von
+1C@fé
|

I. Indigene Olympische Spiele in Brasilien
Am heutigen Freitag werden offiziell die Indigenen Olympischen Spiele von Dilma Rousseff eröffnet - trotz massiver Kritik von allen Seiten.
von
Fabian Kern
|

Olympische Spiele der indigenen Völker - Demokratiebeweis oder Folklore?
Em 2015 – somos todos indígenas (2015 sind wir alle Indigene) lautet die Einladung und das Motto für die olympischen Spiele der indigenen Völker, die am 23. Oktober 2015 in Palmas im Bundesstaat Tocantíns stattfinden sollen.
von
Uta Grunert
|
Existiert in
Themen

Traum oder Alptraum? Brasiliens Metamorphose vom sozialen Vorzeigeland zum Polizeistaat
Mit einer neoliberalen Wirtschafts- und einer sozialdemokratischen Sozialpolitik gelang es Brasiliens Arbeiterpartei für einige Jahre, große Zustimmung zu erzielen. Doch dieser Spagat musste spätestens dann schief gehen, als die PräsidentInnen Lula und Rousseff immer mehr gegen die Interessen der Mehrheit regierten. Die Folge: Massenhafte Proteste, die im WM-Jahr 2014 nicht abreißen werden.
von
Verena Glass für das KoBra-iz3w Dossier: Eigentor Brasilien - Vom Elend eines Global Players
|

Durchaus politischer als sonst
Mit Portela und Imperatriz Leopoldinense haben sich zwei Sambaschulen dieses Jahr beim Karneval von Rio an politische Themen gewagt.
von
Christian Russau
|

Eliseo Lopes Guaraní-Kaiowá auf Rundreise in Europa
Der Indigene Anführer Eliseo Lopes Guaraní-Kaiowá war vergangene Woche beim Menschenrechtsgerichtshof in Genf und spricht am Mittwoch mit der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments in Brüssel.
von
Fabian Kern
|