Artikel zu Indigene

58 Inhalte gefunden


Nach über 30 Jahren geschafft: Der Deutsche Bundestag ratifiziert die ILO 169

Nach über 30 Jahren geschafft: Der Deutsche Bundestag ratifiziert die ILO 169

Der Deutsche Bundestag hat heute das Ratifizierungsgesetz über die Konvention Nr. 169 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zum Schutz der Rechte indigener Völker verabschiedet. Auch ein Erfolg der jahrelangen Kampagnen- und Advocacyarbeit zivilgesellschaftlicher Gruppen.
| von Christian.russau@fdcl.org
Greenwashing mit Bolsonaro: Heineken und Carrefour privatisieren das Amazonasgebiet

Greenwashing mit Bolsonaro: Heineken und Carrefour privatisieren das Amazonasgebiet

Die Geschichte der Allianzen zwischen Großkapital und Faschismus hat viele Kapitel, die kontinuerlich weitergeschrieben werden, aber selten gab es ein so hässliches und verabscheuungswürdiges Beispiel wie die aktuelle Zusammenarbeit der transnationalen Unternehmen Heineken und Carrefour mit der Bolsonaro-Regierung in Brasilien.
| von Edel Moraes und Jörg Nowak
Indigene reichen Anklage Bolsonaros vor dem Internationalen Gerichtshof von Den Haag ein

Indigene reichen Anklage Bolsonaros vor dem Internationalen Gerichtshof von Den Haag ein

Indigene Anwälte des Verbands indigener Völker APIB reichen am internationalen Tag der indigenen Völker ein umfangreiches Dokument beim Internationalen Gerichtshof von Den Haag ein. Sie werfen Präsident Bolsonaro und seiner Regierung Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord vor. Das Gericht der Vereinten Nationen prüft den Vorwurf.
| von Uta Grunert
Unterwegs zum FOSPA - Fórum Social Pan-Amazônico in Belém

Unterwegs zum FOSPA - Fórum Social Pan-Amazônico in Belém

Ende Juli treffen sich zum 10. Mal Aktivist*innen aus den neun Anrainerländern des Amazonasgebiets Brasilien, Venezuela, Peru, Bolivien, Kolumbien, Ecuador, Guiana, Französich Guiana und Surinam, um sich auszutauschen und im gemeinsamen Kampf gegen Faschimus und Autoritarismus zu bestärken. Es geht um die Verteidigung der Territorien, um Autonomie und Selbstverwaltung indigener Völker und traditioneller Gemeinschaften. Es geht um den gemeinsamen Erhalt und Schutz von Wäldern, Flüssen, Äckern und Städten als Gegenentwurf im Kampf gegen die Zerstörung und Ausbeutung des Amazonasgebiets.
| von Uta Grunert