Artikel zu
Stadt
119 Inhalte gefunden
Finissage der Fotoausstellung "Copa para quem?"
Mit Vortrag von Phyllis Bußler (Regionalwissenschaftlerin und langjähriges Mitglied
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Lese- und Vortragsreise von Ute Craemer zu Monte Azul
Ute Craemer, eine deutsche soziale Unternehmerin, ist in Deutschland, um von Ihrer Erfahrung in Brasilien zu erzählen. Sie arbeitet seit Jahrzehnten in der Favela Monte Azul am Rande der Megacity São Paulo.
|
von
Monte Azul
Corona in brasilianischen Städten: Eine Frage von Race, Geschlecht und Klasse
KoBrinar mit: Paulo Victor Melo, Journalist und Menschenrechtsaktivist aus Aracaju-Sergipe. Er hat im Bereich Kommunikation und zeitgenössische Kultur an der Universität Bahia promoviert. Robertha Barros ist Stadtplanerin und Doktorandin im Fachbereich Entwicklung und Umwelt an der brasilianischen Bundesuniversität Sergipe. Sie ist derzeit als Gastwissenschaftlerin an der Technischen Universität Berlin und am SFB 1265. Jenseits der explodierenden Zahlenwerte stellt sich die Frage, wie sich Corona in Zusammenhang mit historischen Ungleichheiten - Race, Geschlecht und Klasse im urbanen Kontext verhält. Sprache: Portugiesisch mit Simultan-Übersetzung (auf zwei Kanälen)
|
von
KoBra
Im Land der tödlichen Polizeigewalt: SIG SAUER soll künftig auch in Brasilien produzieren
Bolsonaro lockert die Waffengesetze in Brasilien, nun plant SIG SAUER dort ein Joint-Venture.
|
von
Christian Russau
Urbane Entwicklungen - März 2015
Schwerpunktthema: 8. März Internationaler Frauentag
|
von
Uta Grunert
Urbane Entwicklungen - September 2015
Schwerpunktthema: Rio ein Jahr vor Olympia
|
von
Jan Erler
Urbane Entwicklungen - März 2016
Olympia in Rio - Megaevents ohne Menschenrechtsstandards
|
von
Uta Grunert
Straßenkinderprojekt: Casas Taiguara
Renee Amorim, einer der verantwortlichen Leiter des Straßenkinderprojekts Casas Taiguara aus São Paulo, für eine Vortragsreise nach Deutschland.
|
von
Brasilieninitiative
"Kapitale Goldgrube"
Peter Steiniger rezensiert das Buch "Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne im Zwielicht", das das KoBra-Mitglied Christian Russau vergangenes Jahr verfaßt hat.
|
von
KoBra
Neues Buch: Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne im Zwielicht
Im VSA-Verlag in Hamburg erscheint eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit medico international zu deutschen Konzernen in Brasilien.
|
von
KoBra
