Artikel zu
Politik und Wirtschaft
664 Inhalte gefunden
Governo Dilma ainda terá que reconhecer inviabilidade do atual modelo econômico
A economia brasileira, a julgar pelos investimentos que vêm crescendo mais rapidamente na última década, deverá se expandir no quadriênio do governo Dilma, puxada por três demandas estratégicas principais: os programas de energia do PAC (petróleo e hidroeletricidade), os planos de safra anuais da agricultura e os investimentos em infra-estrutura ligados à Copa do Mundo e Olimpíadas.
|
von
Guilherme Costa Delgado, Correio da Cidadania
Debatte : Demokratie in der Krise? Brasilien heute
Freitag, 19:30 Uhr
|
von
Fabian Kern
Markt der Möglichkeiten
Samstag 16:30 - 18:00 Uhr
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Brasilien: das Land im großen Umbruch
Die politische, wirtschaftliche Krise und ihre Auswirkung auf die Arbeitnehmervertretung, u.a. im Werk von Mercedes-Benz
|
von
DGB Intersoli
Brasilien heute und in Zukunft
Öffentliches Symposium am 30. Januar 2015 am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin
|
von
Lateinamerika Institut der FU Berlin
Demokratie in Gefahr! Brasilien vor dem Wahlkampf-Finale
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Diskussion: Die politische Krise in Brasilien
Entpolitisierung der Politik und ihre Folgen
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Einsatz für Straßenkinder
Renee Amorim ist einer der verantwortlichen Leiter des Straßenkinderprojekts Casas Taiguara in São Paulo. Dieses Projekt hat dort einen Modellcharakter erreicht und wird von der Stadtverwaltung São Paulos teilweise finanziell unterstützt. Er berichtet über die Entwicklung des seit 1996 bestehenden Projekts, das immer wieder von Schwierigkeiten, aber auch von großer Hoffnung für diese Kinder und Jugendlichen geprägt ist. Auch andere Straßenkinderprojekte in Brasilien und in weiteren lateinamerikanischen Ländern werden an diesem Abend vorgestellt.
|
von
Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Ba-Wü
G20: Nein zum Spiel - Ja zur Lösung der Schuldenkrise
Aktionstag zum G20-Finanzministertreffen
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Indigener Widerstand der Guarani-Kaiowá in Brasilien
Vortrag mit Ládio Veron aus Brasilien
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
