Artikel zu
	Politik und Wirtschaft
      
      
      664 Inhalte gefunden
Brasilianische Agrar-Lobbyistin und Hardlinerin aus der rechtsextremen Regierung Bolsonaros zu Gast bei der GFFA in Berlin
			  Bolsonaros Landwirtschaftsministerin – bekannt als „Muse des Agrargifts“ – kommt zur Grünen Woche und wird am 16. Januar bei der Auftaktveranstaltung auf dem vom bundesdeutschen Landwirtschaftsministerium organisierten Globalen Forum für Ernährung und Landwirtschaft (Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) als eine Hauptrednerin auftreten.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Thomas Fatheuer
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilianische Regierung lanciert Palmölprogramm
			  Anfang Mai lancierte der brasilianische Präsident Lula im paraensischen  Tomé Açú das „Programa Nacional de Produção Sustentável de Óleo de  Palma” (Programm für nachhaltige Produktion von Palmöl), mit dem  Brasilien zum weltweit größten Palmölproduzenten aufsteigen soll.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilianische Zivilgesellschaft kämpft gegen den Rückbau von sozialen Errungenschaften
			  Die politischen Umbrüche in Brasilien führten zu einer RekordteilnehmerInnenzahl beim Runden Tisch Brasilien 2016 (RTB) in Bonn. Uta Grunert analysiert für den eNewsletter Wegweiser Bürgergesellschaft die Situation und resümiert die Diskussionen beim RTB.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Uta Grunert, KoBra e.V.
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilianischer Fischer auf Aktionärsversammlung von Thyssen-Krupp
			  Auf Einladung der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre sprach der brasilianische Fischer Luis Carlos Oliveira gemeinsam mit Karina Kato von PACS und dem KoBra-Vorstandsmitglied Christian Russau am 21. Januar auf der Aktionärsversammlung von Thyssen-Krupp.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              admin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilianischer Megastaudamm Belo Monte: Das Einfallstor
			  In Brüssel fand am 14. November 2013 im Brüsseler Europaparlament die von EuropaparlamentarierInnen organisierte Konferenz zum Staudamm Belo Monte in Brasilien statt: es ging hoch her...
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Gaby Küppers für latin@rama
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilien Aktuell 2022 - Im Kampf für eine neue Zeit
			  Präsidentschaftswahlen im Oktober 2022. Gewerkschaften, Sozialbewegungen und linke Parteien gemeinsam für eine andere Politik: mehr Demokratie und soziale Gerechtigkeit.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilien Aktuell 2023
			  Eine Broschüre des "Arbeitskreis: Solidarität mit brasilianischen Gewerkschaften" im DGB Mannheim.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              tilia.goetze@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilien als Verbündeter bei der Gestaltung der globalen Ordnung
			  "Strategische Partnerschaft" muss mehr sein als Rhetorik - Ein Kommentar von Dawid Bartelt, Büroleiter des Brasilienbüros der Heinrich-Böll-Stiftung in Rio de Janeiro
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Dawid Bartelt
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilien auf der Buchmesse (7): Ruffato macht Furore
			  Es war die Messe des Luiz Ruffato.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Gerhard Dilger für latin@rama
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilien heute und in Zukunft
			  Öffentliches Symposium am 30. Januar 2015 am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Lateinamerika Institut der FU Berlin
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    