Artikel zu
Menschenrechte und Gesellschaft
857 Inhalte gefunden
Andritz AG — Die Bilanz der Rücksichtslosen 2012
Nichtregierungsorganisationen kritisieren Beteiligung an den drei umstrittensten Staudammprojekten der Welt
|
von
global2000
Ashaninka schreiben Brief an Regierungen
In einem Brief an die brasilianische und peruanische Regierung haben indigene Gemeinschaften der Ashaninka und Apolima Arara auf die Morde an vier Ashaninka Anführern und die damit verbundenen Konflikte im Grenzgebiet aufmerksam gemacht.
|
von
Benki Piyãko (Übersetzt von KoBra)
Auf der Todesliste: Nicinha
Eine Aktivistin erzählt, warum allein Frauen die Landarbeitergewerkschaft leiten.
|
von
Ismael Machado, adital, übersetzt von Poonal
BASF-Doppelmoral beim Pestizidverkauf in Brasilien hat zugenommen
Der Verkauf von Wirkstoffen in BASF-Pestiziden in Brasilien, die auf EU-Ebene laut EU-Pesticides-Database nicht zugelassen sind, hat von 2016 bis 2019 um 44 Prozent zugenommen.
|
von
Christian Russau
Bau von Belo Monte erneut gestoppt
Die Betriebsgenehmigung für das drittgrößte Wasserkraftwerk der Welt ist erneut gestoppt worden.
|
von
Thilo F. Papacek
BAYER-Doppelmoral beim Pestizidverkauf in Brasilien hat zugenommen
Der Verkauf von Wirkstoffen in BAYER-Pestiziden in Brasilien, die auf EU-Ebene laut EU-Pesticides-Database nicht zugelassen sind, hat von 2016 bis 2019 um 50 Prozent zugenommen.
|
von
Christian Russau
Bayer, Monsanto und Pestizide in Brasilien
Zwei Aktivist/innen aus Brasilien und Deutschland - neben vielen anderen kritischen Redner/innen - haben auf der Aktionärsversammlung von Bayer am 28. April 2017 in Köln zu Bayer, Monsanto und Pestiziden in Brasilien gesprochen. KoBra dokumentiert die Reden von Verena Glass und Christian Russau, die beide zuvor an der Frühjahrstagung der KoBra teilgenommen hatten, in voller Länge.
|
von
KoBra
Bekanntmachung der Munduruku
KoBra dokumentiert in deutschsprachiger Übersetzung die Erklärung der Munduruku, die auf ihrem Gebiet illegal operierende Holzfäller antrafen und des Landes verwiesen haben.
|
von
Associação Indígena Pariri - Munduruku, Médio Tapajós
"25% an Belo Monte-Rückversicherung ist ein Skandal"
Gegenanträge auf Nicht-Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für Münchener-Rück-Aktionärsversammlung am 25. April eingereicht.
|
von
Christian Russau
800 Fischerinnen und Fischer blockieren Eingang zur Belo-Monte-Baustelle
Rund 800 Fischer haben am Mittwoch den Eingang zur Baustelle des Belo-Monte-Staudamms blockiert.
|
von
Christian Russau
