Artikel zu
Landkonflikte und Umwelt
750 Inhalte gefunden

Kurze Chronologie der Juni-Proteste in Brasilien
Knapp ein halbes Jahr nach den Juni-Protesten in Brasilien, die ihren Höhepunkt vor allem zwischen dem 13. und dem 27. Juni 2013 hatten, halten in Brasilien die Debatten um die Sichtweisen, Interpretationen und Analysen der Massenproteste an. Um am Thema Interessierten eine Annäherung an die Vorkommnisse des Juni 2013 auch im deutschsprachigen Raum zu ermöglichen, bietet KoBra eine "Kurze Chronologie der Juni-Proteste".
von
Christian Russau
|

Menschenrechte Brasilien: Situation indigener Völker
Zum 1. Runden Tisch Menschenrechte Brasilien hatte das Auswärtige Amt Ende April Vertreter*innen der Zivilgesellschaft eingeladen. KoBra dokumentiert einen Beitrag von Tina Kleiber, der Brasilienreferentin von Brot für die Welt zur Situation indigener Völker in Brasilien.
von
Tina Kleiber, Brot für die Welt
|
Moção de solidariedade e repédio ao assassinato de José Maria Filho
Nós, movimentos sociais e ONGs da Áustria, Alemanha e Suiça que trabalham em solidariedade com movimentos sociais e ambientais no Brasil, queremos, através desta moção, manifestar energicamente nossa indignação pelo assassinato covarde e brutal do pequeno agricultor, ambientalista e líder comunitário José Maria Filho, de 44 anos, ocorrido no dia 21 de abril de 2010, na Chapada do Apodi, Ceará. Ele foi encontrado morto perto de sua casa com 19 tiros de pistola – o que indicia, sem sombra de dúvidas, o caráter de um crime encomendado.
von
admin
|

Mordrate in Brasilien auf Höchststand seit zehn Jahren
Im Jahr 2012 wurden 56.337 Menschen Opfer eines Tötungsdelikts. Überwiegend Jugendliche zwischen 15 und 29 Jahren Opfer von Gewalt.
von
Christian Russau
|

Neue Ausgabe der Brasilien Nachrichten
Die neue Ausgabe der BrasilienNachrichten Nr. 154 ist erschienen.
von
Brasilien Initiative, Freiburg i.Br.
|

Neue Ausgabe der BrasilienNachrichten
BrasilienNachrichten Nr. 155//Juli 2017 ist erschienen!
von
Brasilien Initiative
|
![[Podcast] Corona in der Favela [Podcast] Corona in der Favela](https://www.kooperation-brasilien.org/de/themen/menschenrechte-gesellschaft/podcast-corona-in-der-favela/@@images/8a282eeb-35bf-430a-9b83-eec6e4ff9652.jpeg)
[Podcast] Corona in der Favela
In einem Land in dem 85 % der Bevölkerung nur 50 % der Krankenhausbetten zur Verfügung stehen und viele Einwohner*innen keinen Zugang zu fließendem Wasser haben ist es sehr schwer sich vor dem Virus zu schützen.
von
+1C@fé
|
Proteste gegen Schwächung von Brasiliens Indigenenbehörde
Brasília. Mehr als tausend Indigene haben am vergangenen Mittwoch in der brasilianischen Hauptstadt Brasília gegen eine geplante Verfassungsänderung demonstriert.
von
Mario Schenk für amerika21.de
|
Raimundo Chagas ermordet
Raimundo Chagas, Leiter der Basisgemeinde Vergel der Pfarrei São Raimundo, Codó – Maranhão, Brasilien, ermordet am 14 Januar 2010
von
admin
|
Rio de Janeiro: Symbolisches Begräbnis für Amarildo
Mit einem Protestzug zur Hauptwache der Befriedungspolizei UPP in der Favela Rocinha haben am vergangenen Samstag Angehörige, Freunde und Mitglieder sozialer Organisationen an das Schicksal des am 14. Juli verschwundenen Maurergehilfen Amarildo de Souza erinnert, dessen Fall breite Empörung ausgelöst hatte.
von
amerika21
|