Artikel zu
	Landkonflikte und Umwelt
      
      
      773 Inhalte gefunden
Zivilgesellschaft unter Druck
			  Zur aktuellen Situation Brasiliens und der Landlosenbewegung MST
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Treemedia
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Riberinhos und Munduruku wehren sich gemeinsam gegen Todesdrohungen
			  Zwei Aktivisten die sich gegen die Staudammprojekte am Tapajós wenden werden mit dem Tod bedroht. Die Indigenen vom Volk der Munduruku erklären sich solidarisch mit den beiden Aktivisten.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              ASW
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Brasilien: Kampf ums Land
			  Besuch von Aktivisten der Landlosenbewegung MST -  als Einstimmung Live-Musik aus Brasilien mit  DIRCEU BRAZ - TROMPETE u. NAMIR Martins - PERCUSION
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              AK Solidarität mit brasilianischen Gewerkschaften Mannheim
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Indigenen siegen vor dem Interamerikanischen Gerichtshof für Menschenrechte
			  Der brasilianische Staat muß wegen einer Verletzung des Rechts auf Land eine Millionen US-Dollar an die Xukuru-Gemeinde in Pernambuco bezahlen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    [Podcast] FraPort mit Gegenwind aus Porto Alegre
			  Anfang des Jahres wurde publik, dass die Flughafengesellschaft FraPort AG für 382 Millionen € den Aeroporto Internacional Salgado Filho von Porto Alegre, Brasilien übernommen hatte.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              +1C@fé
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Erste Eindrücke vom Weltsozialforum
			  Wir sprechen mit Uta Grunert über den Auftakt des Weltsozialforum in Salvador Bahia.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Umweltbehörde: Belo Montes Turbinen zerhacken zu viele Fische
			  Brasiliens Umweltamt Ibama hat die Staudammbetreiberin Norte Energia angewiesen, Test und Betrieb neuer Turbinen unverzüglich einzustellen, da durch die Rotordrehung zu viele Fische sterben.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Zivilgesellschaft unter Druck - Weltsozialforum in Brasilien .. zwischen Widerstand und Wahlkampf
			  Kurzvorträge und Diskussion mit Gästen von der MST - zur aktuellen Situation Brasiliens und der Landlosenbewegung MST
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              KoBra / Dona Flor /EWF
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    249 | Grenzverschiebungen
			  Ein Streifzug durch vernachlässigte Debatten und Räume
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Brasilicum Redaktion
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    248 | Wahlen, Wut, Widerstand!
			  ... und die neue Macht des Agrobusiness
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Brasilicum Redaktion
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    