Artikel zu
Belo Monte
119 Inhalte gefunden
Bericht über die POEMA-Reise Ende 2014
POEMA nimmt euch mit in die verschiedenen Regionen, die sie auf ihrer Reise im November / Dezember 2014 besucht haben.
|
von
POEMA
Film: Count Down am Xingú IV
Am 14.Oktober ab 19:30 Uhr ist der Film "Count Down am Xingú IV" von Martin Kessler im Naxos-Kino in Frankfurt am Main
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Neue Klage gegen Staudammfirma Belo Monte wegen durch Turbinen zerhackte Fische
Bundesstaatsanwaltschaft wirft Norte Energia vorsätzlich fahrlässige Tötung von insgesamt rund 30 Tonnen Fisches im Zeitraum 2015 bis 2019 vor.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
José Carlos Arara: immer aktiv im Widerstand gegen Belo Monte – nun hat ihn Covid-19 getötet
José Carlos Arara, Anführer der Arara-Indigenen der Terra Indígena Terrã Wãgã an der Volta Grande do Xingu und wichtiger Aktivist im Kampf gegen den Staudamm Belo Monte, ist am Dienstag, dem 9. Juni dieses Jahres an der dem Sars-Cov-2-Virus geschuldeten Krankheit Covid-19 verstorben. Er kämpfte gegen Belo Monte und Belo Sun, brachte das Gebahren der Firmen zur persönlichen Anzeige bei der Bundesstaatsanwaltschaft und war stets ein integrer Kämpfer, Verteidiger der Menschenrechte. Auch offen ausgesprochene Morddrohungen gegen ihn konnten ihn nicht von seinem Kampf abhalten.
|
von
Christian Russau
Stromnetzbetreiberin in Pará baut trotz behördlichen Verbots in indigenem Territorium Strommasten zur Netzanbindung illegaler Holzfäller
Bundesstaatsanwaltschaft fordert Millionenstrafe gegen die als Aktiengesellschaft gelistete Stromnetzbetreiberin Equatorial, weil IBAMA und FUNAI dem Unternehmen bereits zuvor den Netzausbau in der Terra Indígena Cachoeira Seca untersagt hatten.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
Amazonien: Risiken und Konflikte um erneuerbare Energien am Beispiel der Staudammprojekte
Ein Vortrag mit Diskussion von Maurício G. Torres
|
von
KoBra
Von Belo Monte zum Rio Negro - Was sind Entwicklungsalternativen für Amazonien?
Am Mittwoch, 29. April, 18:30 Uhr, Haus am Dom, Frankfurt am Main
|
von
Klima-Bündnis
"Kapitale Goldgrube"
Peter Steiniger rezensiert das Buch "Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne im Zwielicht", das das KoBra-Mitglied Christian Russau vergangenes Jahr verfaßt hat.
|
von
KoBra
Konflikt um indigene Territorien in Brasilien
Indigenenbehörde FUNAI unter Druck. Indigene protestieren in Brasília gegen Belo-Monte-Staudamm.
|
von
Christian Russau
Neues Buch: Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne im Zwielicht
Im VSA-Verlag in Hamburg erscheint eine Veröffentlichung der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit medico international zu deutschen Konzernen in Brasilien.
|
von
KoBra
