Artikel zu
Amazonien
291 Inhalte gefunden
Fish Bowl: Perspektiven internationaler Kooperation mit sozialen Bewegungen
Sonntag 10:30 Uhr
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Fluten, Bohren, Pflanzen… und Vertreiben und Verfassung ändern
Indigene Gruppen in Brasilien setzen sich gegen die Politikagenda von Bergbau, Staudammbauten und gegen die Verfassungsänderungen für indigene Territorien zur Wehr: Es geht ums Land.
|
von
Latin@rama
Flutung des Teles-Pires-Staudamm ohne vorherige hinreichende Rodung des Terrains
Die Flutung des umstrittenen Staudamms Teles Pires im brasilianischen Amazonasgebiet, an der Grenze der zwei Bundesstaaten Pará und Mato Grosso gelegen, hat Ende 2014 begonnen.
|
von
Christian Russau
Forum 1: Indigene : Kampf um Existenz und Territorium in Zeiten politischer Krisen
Samstag, 11 - 15:30 Uhr
|
von
Fabian Kern
Frankfurter Buchmesse-Highlight: Abstauben in Brasilien. Deutsche Konzerne im Zwielicht
Forderung nach Aufarbeitung der historischen Vergangenheit der AHK São Paulo gestellt.
|
von
Gerhard Dilger, latin@rama
Frontalangriff auf indigene Rechte hält an
Entlassener FUNAI-Chef spricht überraschend Klartext.
|
von
Christian Russau
Funai: weniger Demarkationen, weniger Mitarbeiter, weniger Mittel
Demarkationen indigener Territorien auf historischem Tiefstand seit 1985. Gleichzeitig werden der Funai immer mehr Mittel entzogen.
|
von
Christian Russau
Gegenanträge gegen Siemens-Vorstand und Aufsichtsrat
Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre hat Gegenanträge gegen Vorstand und Aufsichtsrat von Siemens eingereicht wegen deren Beteiligung an Staudamm- und Windkraftprojekten, die die Rechte der lokalen Bevölkerung mißachten, wegen Beteiligung an extrem klimaschädlichen Großprojekten und Firmen sowie wegen der bislang unaufgearbeiteten Vergangenheit von Siemens während der brasilianischen Militärdiktatur.
|
von
Dachverband kritische Aktionäre
Gesetzesinitiative PL 191 zu Bergbau und Wasserkraft in indigenen Gebieten: Kurz vor Verabschiedung?
PL 191 würde Bergbau und Wasserkraft in indigenen Territorien erlauben.
|
von
Christian.russau@fdcl.org
GesNat-Positionspapier zu den Klimaverhandlungen
Es ist mal wieder soweit – ein „Klimagipfel“ ist angekündigt, diesmal in Paris Anfang Dezember 2015. Aber, Moment – hatten wir das nicht alles schon einmal?
|
von
GesNat
