5008 Inhalte gefunden
Nur wichtig mit Papieren rumfuchteln reicht nicht
Am Tapajós-Fluss geraten Brasiliens Energieausbaupläne ins Stocken, weil Gesetze nicht beachtet werden. Es geht dabei vor allem um die Frage, ob Konsultation bloß Anhörung oder auch Zustimmung bedeutet.
|
von
Christian Russau
Hat Präsidentin Rousseff kapituliert?
Brasiliens Dilemma: Austeritätspolitik oder Weiterführung des Weges seit 2002. Achim Wahl für amerika21.
|
von
Achim Wahl, für amerika21.de
„Gute Hoffnung“: Rapper erzählt andere Geschichte Brasiliens
Das kürzlich erschienene Lied „Boa Esperança“ (Gute Hoffnung) des brasilianischen Rappers Emicida thematisiert Diskriminierung und Rassismus.
|
von
Niklas Franzen, für Latin@rama
Brasilien: Sparen für den Aufschwung
Brasilien steckt in einer tiefen ökonomischen Krise. Ein umstrittenes Sparprogramm soll der siebtgrößten Wirtschaftsmacht der Welt auf die Beine helfen.
|
von
Niklas Franzen
Existiert in
l
00052
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Existiert in
l
00051
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Existiert in
l
00050
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Existiert in
l
00049
|
von
fabian.kern@kooperation-brasilien.org
Ernährungssouveränität - Mai 2015
Schwerpunktthema: Klimawandel & Landwirtschaft
|
von
Fabian Kern
Maulkorb für Athlet*innen in Brasilien
Das Olympisches Komitee in Brasilien verbittet sich politische Äußerungen seinen Athlet*innen nachdem eine Schwimmerin ihre Meinung in einem Video auf Facebook veröffentlichte.
|
von
Fabian Kern
