4971 Inhalte gefunden
contesting/contexting SPORT 2016 to reclaim the field with art and activism
			  Die Ausstellung und das Veranstaltungsprogramm fordern durch kritische Kunst und kreative aktivistische Praktiken das Feld des Sports heraus. Das Projekt schaut auf Diskriminierung aus feministischer und queerer Perspektive und ermutigt zur Emanzipation im Sport. Die „Welt des Sports“ wird kontextualisiert, fernab ihrer vermeintlichen Neutralität und Autonomie. Diverse gesellschaftspolitische Einflüsse, Erfahrungen und Bedingungen von und im Sport werden sichtbar gemacht.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              jan.erler@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Architektur der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro
			  - Architekt Sander Troost (gmp) berichtet von den Herausforderungen bei seiner Arbeit -
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              jan.erler@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Radiosendung "Olympische Spiele 2016 – Ein Blick hinter die Fakten der Großsportereignisse"
			  Wir werfen einen Blick hinter die Fakten der Großsportereignisse und die damit in Zusammenhang stehenden Menschenrechtsverletzungen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              jan.erler@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Filmtour: "AGROkalypse - Der Tag, an dem das Gensoja kam"
			  Ein Film von Marco Keller  Seit 17.Juni 2016 bundesweit im Programm! Viele weitere Termine in Kürze oder auf Anfrage. Für die Filmtour mit Regiesseurgespräch sind noch Terminanfragen für September, Ende November / Anfang Dezember, sowie Januar 2017 möglich.  
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              jan.erler@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Say it mobile! Mobile Reporting Video-Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene
			  Workshop zum Thema Frauenstimmen, Frauen- und Arbeitsrechte rund um sportliche Großereignisse und die Rolle von Aktivist_innen, Konsument_innen, Sportler_innen und Unternehmer_innen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              jan.erler@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    “Nehmt Geld von Olympia und investiert es in meine Schule!”
			  28. Juli 2016 – Bericht von Thiago Mendes – Rio de Janeiro macht gerade eine schwere Finanzkrise durch, Dramatische Kürzungen in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Sozialhilfe sind die Folge. Doch in den Schulen formiert sich der Widerstand.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Thiago Mendes
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Thyssenkrupp-Stahlwerk in Rio: wieder Gnadenfristverlängerung
			  Thyssenkrupp hat für sein TKCSA-Stahlwerk in Rio de Janeiro nach sechs Jahren Betrieb noch immer keine endgültige Betriebsgenehmigung für das Werk erreicht.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Filmtour: "AGROkalypse - Der Tag, an dem das Gensoja kam"
			  Seit 17.Juni 2016 bundesweit im Programm! Viele weitere Termine in Kürze oder auf Anfrage. Für die Filmtour mit Regiesseurgespräch sind noch Terminanfragen für September, Ende November / Anfang Dezember, sowie Januar 2017 möglich.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              jan.erler@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    
                        Existiert in
                        
                          
                            l
                            
                          
                        
		      
		      
			
			00108
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    
                        Existiert in
                        
                          
                            l
                            
                          
                        
		      
		      
			
			00107
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    