4972 Inhalte gefunden
Klimaproteste in Brasilien
Am 20. September haben Millionen Menschen weltweit gegen den Klimawandel gestreikt. Initiiert wurde der Protest von der Fridays for Future Bewegung mit ihrer Protagonistin Greta Thunberg.
|
von
Fabian Kern
„Wir Frauen sind die Protagonistinnen des Widerstands“
Interview mit Carmen Helena Ferreira Foro, Landarbeiterin aus dem nordbrasilianischen Bundesstaat Pará und Vizepräsidentin des Gewerkschaftsdachverbandes CUT, über Feminizide, Gewalt an Frauen und die aktuelle Bolsonaro-Regierung, die im September auf Einladung des Referats für Lateinamerika und Karibik der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin war.
|
von
Interview: Christian Russau
Homophober Zensurversuch auf der Buch-Biennale von Rio stößt auf massiven Widerstand
Eine beispiellose Szene ereignete sich am vergangenen Samstag auf der Buch-Biennale von Rio: Eine Gruppe von Angestellten der Behörde für öffentliche Ordnung der Stadtverwaltung Rio de Janeiro lief am Nachmittag die Ausstellungsstände der Verlage ab, um Bücher mit für Kinder und Jugendliche „unangemessenen“ Inhalten zu beschlagnahmen.
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Staudamm Belo Monte: Bundesstaatsanwaltschaft fordert Revision der festgelegten Durchflussmengen des Xingu-Fluss
Anwohner*innen und die Fischmigration leiden unter den nach Wirtschaftlichkeitskriterien für den Staudamm festgelegten Wasserdurchflussmengen.
|
von
Christian Russau
Politik in Brasilien – Widerständige Perspektiven
Bericht von Luana Carvalho Aguiar von der brasilianischen Landlosenbewegung MST beim ABL-Stammtisch Raum Freiburg
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
2. FeijoAba – Aktiver Widerstand / Resistência Ativa
Ein Fest zum Kennenlernen und Probieren der Agroökologischen Produktion der Landlosenbewegung aus Brasilien und Information über den Amazonas, mit Kurzvideos, Filmvorführung, Live-Musik, Vortrag mit Diskussion und leckerer Feijoada mit Bio-Bohnen des MST!
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Offener Brief: Keine Equipment-Lieferung für Bergbauaktivitäten in Indigenen Territorien in Brasilien
22 Organisationen fordern Siemens und ThyssenKrupp auf, sich von Bergbauequipment-Zulieferungen für Indigene Territorien in Brasilien öffentlich zu distanzieren.
|
von
Christian Russau
Bischof Johannes Bahlmann aus Óbidos am Amazonas kommt nach Gronau/Westf.
Gespräch und Diskussion über die aktuelle soziale und politische Lage Brasiliens
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
FESTA Ruhr Brasil
Sommerfestival & Beachsoccerturnier
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
Die Kämpfe der Landlosenbewegung in Brasilien unter der neuen rechtskonservativen Regierung
Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Laureci Coradace Leal (Direktor der National-Leitung von MST in Parana) und Luana Carvalho Aguiar (Direktorin der National-Leitung von MST in Rio de Janeiro)
|
von
jan.erler@kooperation-brasilien.org
