Artikel zu
	Traditionelle Völker und Gemeinschaften
      
      
      288 Inhalte gefunden
Indios – die Schützer des Amazonas-Regenwaldes
			  Johann Graf von POEMA berichtet über das Leben der Wajapi-Indios in Amazonien, mit denen POEMA bereits seit fast 10 Jahren im Bereich der Gesundheitsversorgung zusammenarbeitet. Auch die Munduruku-Indios werden Thema sein, vor allem ihr Kampf gegen die sie bedrohenden Staudammprojekte in ihrem Gebiet am Rio Tapajos.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              POEMA
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Interview mit Cleber Buzatto (CIMI)
			  Während des Runden Tisch Brasilien im Dezember 2015 führte Regine Kretschmer von FIAN Deutschland ein Interview zu den Guarani-Kaiowa in Mato Grosso do Sul.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Fabian Kern
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    ISA-Studie: Belo Monte erfüllt nicht die Anforderungen für die Betriebslizenz
			  Anfang Juli präsentierte ISA die Studie vor 100 Zuhörer*innen in Altamira am Rio Xingu.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Uta Grunert
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    José Carlos Arara: immer aktiv im Widerstand gegen Belo Monte – nun hat ihn Covid-19 getötet
			  José Carlos Arara, Anführer der Arara-Indigenen der Terra Indígena Terrã Wãgã an der Volta Grande do Xingu und wichtiger Aktivist im Kampf gegen den Staudamm Belo Monte, ist am Dienstag, dem 9. Juni dieses Jahres an der dem Sars-Cov-2-Virus geschuldeten Krankheit Covid-19 verstorben. Er kämpfte gegen Belo Monte und Belo Sun, brachte das Gebahren der Firmen zur persönlichen Anzeige bei der Bundesstaatsanwaltschaft und war stets ein integrer Kämpfer, Verteidiger der Menschenrechte. Auch offen ausgesprochene Morddrohungen gegen ihn konnten ihn nicht von seinem Kampf abhalten.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Kampagne gegen Staudämme eint die Gemeinschaften der Flüsse Xingu, Tapajós und Teles Pires
			  Die von den Wasserkraftwerken betroffenen Indigenen an den Flüssen Xingu, Tapajós und Teles Pires schliessen sich weiter zusammen, um ihrem Kampf um das Recht, konsultiert zu werden, Gehör zu verschaffen.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Xingu Vivo para Sempre
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Kampf ums Überleben der Guarani Kaiowá in Brasilien
			  Jan Marot hat Ládio Veron, Cacique der Guarani-Kaiowá Interviewt der derzeit durch Europa reist und von der eskalierenden Situation in Mato Grosso do Sul berichtet. Ab dem 30. April ist Ládio im deutschsprachigen Raum unterwegs.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Jan Marot
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Kampf ums Überleben der Guarani Kaiowá in Brasilien
			  Als Repräsentant der Guarani ist Cacique (Häuptling) Ládio Veron auf Europatour. Er will über die aktuelle Lage und die Auswirkungen des internationalen Agrargeschäfts berichten sowie ein Unterstützungsnetzwerk aktivieren.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Kampf ums Überleben der indigenen Guarani Kaiowá
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              fabian.kern@kooperation-brasilien.org
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Kampf ums Überleben der indigenen Guarani Kaiowá
			  Mit ihrem Anführer Ládio Veron.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Initiative "Demokratie für Brasilien" &Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    Kein Kampf um Medaillen, sondern ums Leben
			  200 VertreterInnen indigener Völker und traditioneller Gemeinschaften protestieren vor der deutschen Botschaft in Brasília gegen Tod und Gewalt auch wegen Rohstoffexporten nach Deutschland.
			
		      
		      
                      
                        
                        
			  
			  |
                          
			    
                              von
                              Christian Russau
                            
                          
			
                      
                    
		      
		      
		    
		      
		    